Format: "PDF" Entfernen
Haselniederwälder mit ihrer sehr natürlichen Artenzusammensetzung haben neben ihrer ökologischen auch eine nicht zu verkennende kultur-historische Bedeutung als Relikt alter Bewirtschaftungsformen. Das differenzierte Standortmosaik bedingt den Wechsel von verschiedenen und naturnahen Waldgesellschaften. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Messstellen in 2018/ 2019  Beobachtung und Auswertung Monitoring ab 2019 Inhalte der Untersuchungen zu Natur und Umwelt Vorstellung des Vorhabens  UVP – Bericht  vorläufige Abgrenzung des Untersuchungsraums  Festlegung des Untersuchungsrahmens  Bestandserfassung und –bewertung inkl. ergänzender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
ebenfalls für ein Jahr im Ausland leben. Dies nimmt der Jugendliche zum Anlass, ihm in einem Brief ehrlich von seinen Erlebnissen und Erfahrungen zu berichten. Schreiben Sie diesen Brief. Seite 11 von 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
11.700,00 € pro Furtumbau ab (siehe Anlage 10.2.9.g). Die Kostenschätzung berücksichtigt keine Aufwendungen für den Grunderwerb. A10.2.9_Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
sind die zu entwickelnden Schlüsselkompetenzen aufgeführt, darunter auch „Kulturelle Kompetenz: Kultur wahrnehmen, gestalten und reflektieren“ /5/. Hier sollte der Musikunterricht am Gymnasium/Fachgymnasium einen deutlich sichtbaren und vor allem hörbaren Beitrag leis- ten. „Die Schülerinnen und Schüler nehmen Jugend- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
durch lebensnahe Aufgaben herzu- stellen. Damit wird angestrebt, die „Kultur“ des Abhakens von Inhalten ebenso zurückzudrängen wie formales „Pau- ken“ chemischer Inhalte (Begriffe). Bei der Unterrichtsgestal- tung wie auch der Leistungsbewertung sollten diese Aspekte besonders berücksichtigt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
kein Anspruch auf Vertragsabschluss für das Gesamt- gebiet. Das Ergebnis der Ausschreibung wird auf dem zentralen Onlineportal www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind für das Gebiet schriftlich bis zum 25.10.2017 an untenstehen- de Adresse zu richten. Zusätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
www.breitbandausschreibungen.de und auf www.breitband.sachsen-anhalt.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind für das Gebiet bzw. für Teilgebiete schriftlich bis zum 16.09.2016 an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
im Ergebnisplan nach § 2 Abs. 1 Nr. 2c) KomHVO und Finanzplan nach § 3 Abs. 1 Nr. 2c) KomHVO 3 Beachtung des Grundsatzes der periodengerechten Zuordnung nach § 9 Abs. 2 S. 1, 2 KomHVO 2 Aufwendungen sind in ihrer voraussichtlichen Höhe in dem Haushaltsjahr zu veranschlagen, dem sie wirtschaftlich zuzurechnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
(Beigeordneter/Beigeordnete) bzw. den gem. § 72 KVG LSA vom Landrat beauftragten Stabsstellenleiter, Fachbereichsleiter oder Fachbereichsleiterin unterschrieben werden müssen, sind dem Landrat folgende zur Unterzeichnung vorzulegen: a) Berichte von grundsätzlicher Bedeutung an übergeordnete Behörden und Schreiben an kommunale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF