Format: "PDF" Entfernen
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 89 3.2.3.15 SAL05 – Saale von Ilm bis Weiße Elster Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL05 Saale von Ilm bis Weiße Elster“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
- Abwassermenge Die Rückstellprobe ist bei maximal 5°C unter Licht- und Luftabschluss aufzubewahren. Die Rück- stellprobe ist mit Entnahmezeit und –datum eindeutig zu kennzeichnen. Die Bereitstellung der Rückstellprobe ist dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasser- wirtschaft Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
und vereinzelt Mehltau festzustellen. Mehrere Hitzephasen ab Mitte Juni führten zu erheblichem Stress für die Kulturen. Aufgrund der dünneren, kürzeren Beständen trat kaum Lager auf. Fortgesetzt hohe Temperaturen im Juni und Juli verursachten eine beschleunigte Abreife. Es konnte witterungsbedingt frühzeitig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Eintragungen im Grundbuch durch Rechtsübertragung außerhalb des Grundbuches (z. B. Erbfall) unrichtig geworden sind, werden die Beteiligten darauf hingewiesen, im eigenen Interesse beim Grundbuchamt auf eine baldige Berichtigung des Grundbuches hinzuwirken bzw. den Auflagen des Grundbuchamtes zur Beschaffung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
und Zündmittel unter Beachtung der Herstellervorgaben unwirksam zu machen. Ob Sprengstoffe oder Zündmittel zu lange gelagert sind, ergibt sich aus den geltenden Richt- linien für die Errichtung und den Betrieb von übertägigen bzw. untertägigen Sprengmittella- gern. Handhabungssicherheit ist die Sicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 126 3.2.3.25 SAL19 – Bode von Großer Graben bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL19 Bode von Großer Graben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 75 3.2.3.11 SE04 – Schwarze Elster Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SE04 Schwarze Elster“ liegt im Osten des Bundeslandes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Migrationsbedingte Defizite in Bildung, Sprache, Kultur und Sozialisation • Aufgabendichte und Komplexität der (Prä- bis Post-) Intervention gegen Beschaffungskriminalität steigen.  überaus hoher Anteil von TV mit problematischem Konsumverhalten harter Drogen  häufige Sozialisationsdefizite der TV  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
verwendet die OECD einen Agrar-Umwelt-Indikator, der auf einer Betrachtung des Inputs und des Outputs basiert (BRENTRUP und PALLIERE, 2010). So werden im Ackerbau bei Raps und Getreide mittlere Raten der Umwandlung von gedüngtem Strickstoff zu dem N-Ertrag der Kulturen zwischen 65 % und 87 % angegeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
sind die Probenahmestellen für die beiden Abwasserteilströme angegeben; diese weichen von dem regulären Betrieb nicht ab. Die behördliche Kontrolle kann wie bisher durchgeführt stattfinden. Der Betreiber einer Abwasseranlage ist gemäß § 1 EigÜVO zur Eigenüberwachung verpflichtet. Gemäß § 2 Abs. 3 EigÜVO richten sich Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF