Seite 1238 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Stand 08/2024 Seite 6 von 6 5. Betroffenenrechte Als Betroffene/r haben Sie das Recht, a) Auskunft über Ihre durch das Landesverwaltungsamt verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 15 DSGVO), b) die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer beim Landesverwaltungsamt gespeicherten ...
08/2024 Seite 6 von 6 5. Betroffenenrechte Als Betroffene/r haben Sie das Recht, a) Auskunft über Ihre durch das Landesverwaltungsamt verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 15 DSGVO), b) die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer beim Landesverwaltungsamt gespeicherten ...
Entwicklungsziele, die Planung, Vorbereitung und Durchführung aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsfunktion besonders des ländlichen Raumes zu erhalten und zu verbessern, um damit für die Förderung und die dauerhafte Verbesserung der Lebensverhältnisse außerhalb ...
und Durchführung aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsfunktion besonders des ländlichen Raumes zu erhalten und zu verbessern, um damit für die Förderung und die dauerhafte Verbesserung der Lebensverhältnisse außerhalb der städtischen Gebiete zu sorgen. Die Planungs- ...
Luftfeuchte...................................... 39 4.5.4 Bodensaugspannung.......................................................................................... 39 4.6 Niederschlagskorrektur nach RICHTER (1995)..................................................... 40 4.7 Wasserverfügbarkeit und Wasserstress ...
Tiefe des Abbaus unterhalb der Grundwas- seroberfläche (Seetiefe) ist mit etwa 18 m zu erwarten. Bei der Aufbereitung der Kiessande fallen z. T. nicht wirtschaftlich verwertbare Sandanteile an, die in den bestehenden Tagebausee verspült werden. Hierbei werden in geringem Maße anteilig Landflächen ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Die Schiedsstelle für Angelegenheiten der Sozialhilfe erhebt in Anbetracht der größeren wirtschaftlichen Bedeutung vieler Schiedsstellenverfahren und unter Berücksichtigung des höheren Aufwandes (Güte- und Hauptverhandlung) und der dadurch bedingten Sach- und Personalkosten in der Regel höhere Gebühren ...
Haushaltsführung 0 4. Sonderzuwendung 0 Summe 103.600 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 12.451.075 12.475.000 13.236.300 -761.300 Erläuterungen: 2007 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen ...
Barbitistes constrictus (BRUNNER VON WATTENWYL, 1878) 83 Meconema thalassinum (DEGEER, 1773) Gemeine Eichenschrecke B. SCHÄFER Verbreitung Für Sachsen-Anhalt wurde der Erstnachweis von Meconema thalassinum in Halle erbracht (TASCHENBERG 1869). Die Art ist im Land wenig verbreitet, doch dürf- ten Lücken ...