Format: "PDF" Entfernen
die erforderliche freie Zeit für die Ausübung des Mandats zu gewähren. Freistellung für ehrenamtliche Richterinnen und Richter Während der Sitzungszeit sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter freigestellt. Freistellung für Personalräte und Betriebsräte Angehörige dieser Personengruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Faltblatt LfULG Kalkulationsrichtwerte für kleine und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundeslän- der Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfah- rensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kul- turen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zu- sammengestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Faltblatt LfULG Kalkulationsrichtwerte für kleine und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt haben die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrens- bezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusam- mengestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 06 -- Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen FFH_0092 (DE 4232 304) Maßstab: 0 250 500 750125 Meter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
ANHALT Landesamt für Umweltschutz, Fachbereich 4Auftraggeber: Auftragnehmer: Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
file:///C:/Users/HEIW/AppData/Local/cBrain/DMS/DMS%20Temp/07_01_21_Bericht%20Modul_III_%20Fachkräftesicherung%20und%20gute%20Arbeit_final%7bRM-4SNh1XQ%7d.docx%23_Toc61266965 Studie zur Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Querschnittszielen und -themen Teilstudie Fachkräftesicherung und Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen 5 1. EINLEITUNG 1.1 Kontext der Teilstudie – Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Quer- schnittszielen und -themen Die vorliegende Studie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendung sowie das erzielte Ergebnis im Einzelnen darzustellen. Dem Sachbe- 6.10 richt sind gegebenenfalls die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
kann auch eine kreisangehörige Gemeinde auf ihren Antrag zu einem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bestimmen, wenn der Kreis seine Aufgaben als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die verbleibenden kreisangehörigen Gemeinden noch wirtschaftlich und zweckmäßig zu erfüllen in der Unverändert unverändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
für Wasser- wirtschaft, Küsten- und Naturschutz (Betriebsstel- le Hildesheim). böhMe, d. (2004): Rote Liste der Eintags- und Stein- fliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) des Landes Sachsen-Anhalt. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 198–204. böhMe, d. (2011): Eintags- und Steinfliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der Förderperiode 2021-2027 in Sachsen-An- halt. Tabelle 1: Politische Ziele für die Förderperiode 2021-2027 des ESF+ und des EFRE und davon abgelei- tete Themenbereiche für die sozioökonomische Analyse POLITISCHE ZIELE THEMENBEREICHE 1 “Ein intelligenteres Europa: innovativer und in- telligenter wirtschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF