Seite 1219 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs. 1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigen dabei die wirtschaftliche Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro ...
und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs. 1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigt dabei die wirtschaftliche Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro ...
LSA i.V.m. § 3 Abs.1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19 Abs. 5 Satz 3 LVG LSA i.V.m. § 10 Abs. 1 und 2 VwKostG ...
da sie mit ihrem Antrag nicht durchgedrungen ist. Danach bestimmt sich die Höhe der Gebühren nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des 5 von 5 Gegenstands des Nachprüfungsverfahrens. In Anbetracht der Tatsache, dass hier nur Ausführungen ...
nach Japan. Was er dort erlebt, erzählt „Die Kieferninseln“. 2 Japan ist ein seltsamer Handlungsschauplatz für ein Klopstock-Preisträgerbuch. Das ferne Kaiserreich war zu Zeiten des Quedlinburger Dichters vom Rest der Welt isoliert, seine Kultur mit Ausnahme des Porzellans darum hierzulande unbekannt; erst ...
Entsprechende Rechenfehler im Angebot sind hierbei aufzudecken und zu berichtigen. Die Gesamtsumme ist entsprechend zu korrigieren. Nur bei diesen rechnerischen Fehlern geht die VOB/A grundsätzlich nicht davon aus, solche Angebote von der weiteren Wertung auszuschließen. Eine Änderung von Mengenangaben ...
der Bruttoauftragssumme. 2 Der im Beschluss in der Hauptsache als wirtschaftlicher Wert herangezogene Angebotspreis bildet die Grundlage des Kostenfestsetzungsantrags des Verfahrensbevollmächtigten der Antragstellerin. Es wird eine 2,2- fache Geschäftsgebühr festgesetzt. Dem gestellten Kostenfestsetzungsantrag kann trotz ...
zu der Amtshandlung Anlass gegeben hat (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 VwKostG LSA). Kostenfestsetzung Die Höhe der Gebühren bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs. 1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigt dabei die wirtschaftliche ...
Geschäftsjahr ____ waren folgende Personen gewählte Mitglieder der satzungsmäßigen Vereinsorgane: Name, Vorname Funktion Seite 7 von 10 MF – Sachsen-Anhalt Muster Geschäftsprüfungsbericht (November 2022) Es gibt Hinweise auf eine andere wirtschaftliche Tätigkeit der Mitglieder der Vereinsorgane ...
einer Jahresfrist folgenden Feststellung für dieselbe wirtschaftliche Einheit unverändert zu Grunde zulegen, wenn sich die für die erste Bewertung maßgeblichen Stichtagsverhältnisse nicht wesentlich geändert haben. Allerdings kann der Steuer- pflichtige in diesen Fällen eine von diesem Wert abwei- chende ...