Seite 1210 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.216.800 7.041.500 7.030.700 6.812.937 0 0 Erläuterungen: 2008 EUR 2009 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 7.041.500 7.030.700 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 3. Sonstige Zulagen 0 0 4. ...
3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr, Ausländerangelegenheiten; Zulassungen und Erlaubnisse für Buchmacher 190 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen ...
Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden ...
während der Laufzeit des Vorha- bens vier Arbeitsplätze geschaffen werden. Was ist die Bemessungsgrundlage? Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der förderfähigen Ausgaben. Förderfähig sind alle dem Vorhaben zuzuordnenden Ausgaben, die durch das Vorhaben bei sparsamer und wirtschaftlicher Ausführung ausgelöst wer- ...
Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftrag- ten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen Daten- schutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) E-Mail: ...
03328 / 436 - 164 E-Mail: Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Angelika Marschler Telefon: 03641 / 683 - 156 E-Mail: angelika.marschler@tll.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 ...
von Sachsen-Anhalt 02 Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt 03 Ministerium des Innern 04 Ministerium der Finanzen 05 Ministerium für Gesundheit und Soziales 06 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Band 2 Rechnungen über die Einzelpläne 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - 08 Ministerium ...
Voraussetzungen dafür zu schaf- fen, dass sie hiervon Kenntnis hätte erlangen können. Aufgrund des im Vergabeverfahren geltenden Beschleunigungsgrundsatzes stellte es einen schwerwiegenden Mangel dar, dass auf Seiten der Antragstellerin ein bedeutsames Schrei- ben für einige Tage unbeachtet blieb. ...
agiere, wirtschaftlich auf gesunden Beinen stehe und die ausgeschriebene Leistung in größerem Umfang bereits erbracht habe. Auch sei es für die Nachprüfungsinstanzen nur eingeschränkt nachprüfbar, ob ein Auftraggeber ein berechtigtes Interesse an einer geforderten Erklärung habe. Unter Beachtung ...
der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstands des Nachprüfungsverfahrens. Als Grundlage für den wirtschaftlichen Wert dient der Vergabekammer insoweit die Angebotssumme (brutto) der Antragstellerin. Weiterhin erhöht sich der Betrag um die Mindestgebühr von …………... Euro. Nach der Gebührentabelle der Vergabekammer ...