Seite 1209 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
einer Archivkopie - zu löschen. Für Auftragnehmer gilt Nr. 2.2. Zugangsdaten zu Diensten des LVermGeo dürfen Auftragnehmern auch zu Auftragsarbeiten nicht zugänglich gemacht werden. Die Beauftragenden haften für die unbefugte Nutzung ihrer Auftragnehmer. Entgelte/ Gebühren Die Abgabe und die gesonderte Lizenzierung ...
Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 -105 Bearbeiter: Dr. Roland Richter und Dr. Manfred Sievers, Dezernat Betriebswirtschaft Die vorliegende Analyse ist ein Gemeinschaftsprojekt der ostdeutschen Bundesländer. Für die Veröffentlichung im Land Sachsen-Anhalt wurde ...
wirtschaftlicher Nutzbarkeit ist eine Einordnung in die Bereiche 03 und 04 vorzunehmen. . . 066 . Übrige Denkmäler . . . 0661 Übrige Denkmäler . . . . Bau-, Kultur- und Bodendenkmäler (die nicht zu Gebäuden gehören), kulturhistorische Bauten (Säulen, Brunnen, Zeugnisse der Stadt- und Baugeschichte, Gedenkstätte ...
haben. In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine interessante und anregende Fachlektüre. Sven Schulze Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt 3 Seite Vorwort 2 Inhaltsverzeichnis 3 Hauptergebnisse 4 Forstliches Umweltmonitoring 6 Ulrike ...
triebsort aufzubewahren und den Überwachungsbehörden auf Verlangen vorzulegen. 1.4 Spätestens vor Inbetriebnahme der geänderten Anlage ist der Genehmigungsbehörde ein Bericht über den Ausgangszustand nach § 4a Abs. 4 der Verordnung über das Genehmi gungsverfahren (9. BImSchV) vorzulegen. Seite 5 von 59 ...
sind Landesbeteiligungen ein weiterer wichtiger Faktor beim wirtschaftlichen Aufbau in Sachsen- Anhalt. Im Einzelplan 04 sind die Personalausgaben und Verwaltungsausgaben zur Wahrnehmung der genannten Aufgaben veran- schlagt. Die wesentlichsten Einnahmen werden in den Finanzämtern durch die Erhebung von Säumnis- ...
und zwischen der heutigen Generation und den künftigen Generationen. Schon dieser Bericht zeigt, dass ökologische, soziale und wirtschaftliche Sichtwei- sen zusammengeführt werden müssen, um nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln. Um an diese Ausgangs- punkte anzuschließen und das Thema zu konkretisieren, wird seitdem ...
Jahren und sieht die Stadt und ihr Umland landschaftsöko logisch als Einheit. Er leitete zahlreiche Fach tagungen und Exkursionen. Zusammen mit H. UTHLEB publizierte er im Heft 1, 1992 der „Be richte des Landesamtes für Umweltschutz Sach sen-Anhalt" die „Rote Liste der Amphibien und Reptilien ...
9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Dienstag: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Mittwoch: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Donnerstag: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr Stadt Dessau-Roßlau, Technisches Rathaus, Amt für Wirtschaft und Stadtplanung, 06862 ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt) Archive sind das Gedächtnis unserer Geschichte und Kultur und besitzen für unsere vielfältige und sich stets wandelnde Gesellschaft in mehrfacher Hinsicht zentrale und unverzichtbare Funktionen. Sie tragen entscheidend zur Förderung und Stärkung unserer Demokratie und unserer ...