Seite 1207 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Die Auswertung der Berichte erfolgt durch das MS bzw. durch einen durch das MS beauftragten 3 19 Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen SACHSEN-ANHALT MW f SACHSEN-ANHALT MinIsteclurn fir Arbeit, Soria les, Gesundheit und Gleichstellung Dritten. Die im Rahmen der Berichtsauswertung ...
Sieversdorf Die beiden im Umfeld der Wehranlage wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe lehnen den Rückbau ab, da eine Verschlechterung des Wasserdargebots bei den angrenzenden Flächen befürchtet wird. 5. Kosten Nr. Gewerk/Titel Preis in € 1. Baustelleneinrichtung 1.1 Baustelle einrichten 3.500,00 1.2 ...
und Klimaprojektion, Extremereignisse Bericht zur Untersuchung der Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt unter fachlicher Begleitung des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2013 – Heft 4 ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
der Allgemeinen Verordnung - Beratung zur Umsetzung sowie Kontrolle und Fortschreibung des Kommunikationspla- nes (Gewährleistung der Einhaltung der Publizitätsvorschriften) - Unterstützung bei der Vorbereitung von Maßnahmen zur Einbeziehung der Wirtschafts- und Sozialpartner sowie der Bürgerbeteiligung - ...
des Ausbildungsbetriebes Maßnahmen des Unfall- und Arbeitsschutzes 2. Natur- und Umweltschutz, rationelle Energie- und Materialverwendung Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltbelastungen (Beispiele) heimisch geschützte Pflanzen nennen 3. Betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge Witterungsabläufe ...
unter Einbeziehung der Länder, Verbände und der Wirtschaft wenn die Branche die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Rasse in Frage stellt? Schnelles Handeln war geboten. Für den Fortbestand der Rasse ist eine schnelle Bestandsaufstockung mit Erweiterung der genetischen Variabilität und die Einbeziehung ...
(Inhalte, Lernort/e, sonstiges) 1. 2. 3. FB a) Betriebsdaten erfassen, einordnen und beurteilen b) Pläne, insbesondere für die Fruchtfolge, Düngung und für den Pflanzenschutz sowie für die Fütterung und Stallbe- legung, erstellen c) wirtschaftliche Faktoren, insbesondere Einsatz von Be- triebsmitteln, ...
Verantwortung: Dezernat Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 ...
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sozialagentur Sachsen-Anhalt (Hrsg.) Halle (Saale) 2009 Autoren: Thomas Schmitt-Schäfer Eva-Mara Büch transfer – Unternehmen für soziale Innovation Grabenstraße 21 54516 Wittlich mail@transfer-net.de www.transfer-net.de Handbuch zum Entwicklungsbericht Seite 3 von 28 © Sozialagentur ...