Format: "PDF" Entfernen
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sozialagentur Sachsen-Anhalt (Hrsg.) Halle (Saale) 2009 Autoren: Thomas Schmitt-Schäfer Eva-Mara Büch transfer – Unternehmen für soziale Innovation Grabenstraße 21 54516 Wittlich mail@transfer-net.de www.transfer-net.de Handbuch zum Entwicklungsbericht Seite 3 von 28 © Sozialagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Sonderuntersuchungen Niederschlagswassereinleitungen 12 Niederschlagswassereinleitungen aus Misch- und Regenwasserkanälen 1. MWE Halle-Ost - April 2008 bis August 2010 2. MWE Halberstadt (FeMiSA) - Januar 2010 bis Dezember 2014 3. NWE Wernigerode (FeReSA) - Januar 2015 bis Juni 2022 (Bericht) Sonderuntersuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Dienstaufwandsentschädigung 0 0 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 0 400 Summe 158.800 166.000 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 5.032.600 5.935.700 4.867.503 0 Erläuterungen: 2018 EUR 2019 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Für Messungen in Sachsen-Anhalt sind die Berichte auf der Grundlage eines Musterbe- richts in der jeweils aktuellen Version anzufertigen. Dieser Mustermessbericht ist unter der Internetadresse „www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=36087“ abrufbar. 4.4.4 Der Messbericht ist der für den Immissionsschutz zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
verbreitet Reservoir: Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen), Wildwiederkäuer (Rehe und Hirsche), gelegentlich andere landwirtschaftliche Nutztiere sowie Heimtiere, Zoonose Übertragungsweg: fäkal-oral; kontaminierte Nahrungsmittel (Rinderhackfleisch, Salami, Mettwurst, Rohmilch, Rohmilchprodukte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
und Gesundheitspolitik, der Raumordnungs- und Umweltpolitik, der Wirtschafts- und Tourismuspolitik sowie der Ord- nungs- und Finanzpolitik orientieren, benannt. Infrastrukturbezogene Handlungsfelder • Netze und Infrastruktur (Klassifizierung der Netze und Festlegung von Schwerpunk- ten für den Ausbau der Infrastruktur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
es vor Ort Verbände und Vereine. Diese bieten Information, Begegnung, Kultur, Sport und Sprachkurse an. In den größeren Städten haben sich Zugewanderte in Migranten organi - sationen zusammengeschlossen. Viele von ihnen wissen noch genau, wie schwer das Ankommen ist und helfen neu Ankommenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
alle beendeten Verfahren, die mit einer Bescheini- gung nach Artikel 23 des HAÜ (freiwillig) durchgeführt wurden. C2 Umwandlungsaussprüche Umwandlungen ausländischer Adoptionsent- scheidungen Hier sind alle Fälle anzugeben, bei denen ein Familienge- richt auf Antrag (nach § 3 AdWirkG) prüft, ob ein Kind, des sen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Torsten Hahnel, Bildungsreferent der Arbeitsstelle Rechts- extremismus bei Miteinander e.V., Halle/Saale Workshop 14 Geocaching: „Straßenbotschaften“ im Kontext demokratischer Kultur Die Stadt ist voll von Zeichen, Wörtern, Bildern, die als Botschaften einer Gegenbewegung, einer Gegenöffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
mit zusätzlichen Reinigungsverfahren (z. B. bepflanzter Bodenfilter, Biofilmreaktor, Fällung) kombiniert wer- den. Inwieweit eine Abwasserteichanlage für die Reinigung des kommunalen Abwassers geeignet ist und eine wirtschaftliche Alternative zu den technisch intensivierten Verfahren darstellt, hängt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF