Seite 1191 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
des ökologischen Landbaus in Deutschland bis 2022 und Entwicklungsszenarien Thünen-Institut 2023 Prof. Dr. agr. habil. Gerold Rahmann Thünen-Institut, Trenthorst Bernburg 4.3.2024 ZöL- Strategie des BMEL (2017) IMAG Strategie der Bundesregierung zur Stärkung der ökologischen Agrar- und Lebensmittel- wirtschaft ...
und die staatliche Pflichtfachprüfung der ersten juris- tischen Prüfung durch. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse der im Jahr 2009 abgeschlossenen Prüfungen. A. Staatliche Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung, erste juristische Prüfung und erste juristische Staatsprüfung I. ...
Erfassung von Mutterquartieren/-kulturen 36 3.6 Familieneltern (P 28) 36 4 Inverkehrbringen 4.1 Vermehrungsgut, das vor dem 01.01.2003 erzeugt wurde 37 4.2 Etikett und Lieferschein 37 4.3 Mischungen 38 4.4 Saatgutprüfung 39 4.5 Zulassung von Saatgutprüfstellen durch die BLE 41 4.6 Muster für Lieferpapiere ...
den Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen, der ihnen als Grundvoraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung zukommt. Am Ende des Berufsberatungsjahres konnten von den 14.370 Bewerbern und Bewerberinnen fast alle in eine Ausbildungsmöglichkeit vermittelt werden. Nur 312 Jugendliche ...
323 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Abwasser über den Abwasserbeseitigungs- plan für das Einzugsgebiet Mittlere Fuhne 324 4. Verwaltungsvorschriften B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntgabe des Amtes für Land- wirtschaft, Flurneuordnung ...
Nutzungsart (Ackerland, Grünland, Nadelwald, Laubwald), – Klimaparameter in Form von der jährlichen FAO-Gras-Referenzverdunstung ET0 sowie die nach Richter (1995) korrigierten Jahresniederschläge P year , Sommernie- derschläge P summer und Winterniederschläge P winter . Gemäß TUB-BGR-Verfahren ...
Kommunale Wirtschaft und Finanzen zur Änderung der Verbandssatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz 187 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über die Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Regionalen Planungsgemein- schaft Halle vom 22.01.2007 ...
ergibt sich eine ausgewogene und aufeinan- der abgestimmte Raumplanung. „Der Landesentwicklungsplan bildet die Grund- lage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungs- ansprüche an den Raum“, sagt Birgit Meinin- ger. So lenke ...
Hausmann, Klung, Mächeling, Middel, Müller, Noah, Oelschläger, Schäfer, Semke, Zech) herzlich gedankt. Be- sonderer Dank gebührt Jane v. d. Smissen für die Deter- mination zahlreicher Tiere. Antropov, A. V. (1991): On taxonomic rank of Trypoxy- lon attenuatum Smith, 1851 (Hymenoptera, Sphecidae). – Entomol. ...
auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils ...