Seite 1188 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Rechtsbehelfsbeleh- rung. RRechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage beim Verwaltungsge- richt Magdeburg in Magdeburg erhoben werden. Hinweise Die Berechtsamsurkunde (Bescheid, Urkunde sowie der dazugehörige Lageriss) und alle Unterla- gen, die das veräußerte ...
gerecht werden und für diese eine Festschreibung der Pflichtquote auf 6 Prozent, Seite 6 von 7 • die Transformation der Werkstätten für behinderte Menschen in einen inklusi- ven Arbeitsmarkt durch Ausweitung der Budgets für Ausbildung und Arbeit, verbindliche Vereinbarungen mit der Wirtschaft ...
BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Evaluierung von technischen Verfahren zur Löschmittelein- bringung in Hochvoltspeicher ______ Untersuchungen zum einsatztaktischen Mehrwert gegenüber anderen Löschtechniken und -taktiken 210 Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren ...
Mit der technischen Ausrüstung der Schule und des jeweiligen Einsatzortes gehen sie sach- gerecht und wirtschaftlich um. Selbstkompetenz bedeutet, den eigenen beruflichen Entwicklungsprozess zu reflektieren und zu verstehen, dass die Entwicklung der eigenen Professionalität ein Prozess ist, der das gesamte Be- ...
2/2003 2/2003 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) 1 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) Reinhard Geiter Dorothea Hanelt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2003 - Sonderheft 2 Inhalt 1 ...
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: ...
Der Bericht zeigt, dass die Bodenkunde am LAGB auf diese Herausforderung eingestellt ist und neuste Möglichkeiten der technischen Entwicklung nutzt. Armin Forker Präsident des Landesamtes für Geologie und Bergwesen 5 6 Bodenbericht 2006 6 Bodenbericht 2006 7 1. Einführung und Zielstellung A. Forker, K.-J. ...
ist nicht verpflichtend • Ziel: Prognose der voraussichtlichen technisch möglichen Weiternutzungsdauer eher für Betreiber als für Behörde relevant (wirtschaftliches Lebensende) • Vergleich der Lasten, die individuelle WEA in 20 Jahren tatsächlich erlebt hat mit Auslegungslasten „Überauslegung“ bzw. „Unterbelastung“ ...
Kapitel 49 Schimmelkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 655 49 Schimmelkäfer (Coleoptera: Cryptophagidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 655–659 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Jens esser (1. Fassung, Stand: Dezember 2018) Einführung ...
Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012, geä. 10/18 SPA_0030 (DE 4431 301) und FFH_0097 (DE 4431 301) Managementplan für das EU SPA ...