Format: "PDF" Entfernen
Rechtsstellung (1) Die Aufgaben einer Restauratorin oder eines Restaurators bestehen in der materiellen Bewahrung von Kultur- und Kunstgütern durch Untersuchung, Erfassung, Konservierung, Restaurierung, Pflege und Beratung sowie Erforschung und in der Dokumentation dieser Arbeiten. Vor Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen: Hiermit erkläre ich, dass die Ausgaben notwendig waren, wirtschaftlich und sparsam verfahren worden ist und die Angaben mit den Büchern und Belegen übereinstimmen. Datum: Ort: Amtsbezeichnung, Funktion: Name in Druckbuchstaben: Dienstsiegel, Firmenstempel Unterschrift: schwarz: gelb: undefined: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Untitled SEXUALITÄT / SEXUELLE GEWALT IN BEZUG AUF UMG IM BEREICH HILFEN ZUR ERZIEHUNG Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß Angewandte Sexualwissenschaft FB soziale Arbeit. Medien. Kultur Hochschule Merseburg Geusaer Straße 06217 Merseburg Forschungsprofessur, gefördert vom: Heinz-Jürgen Voß und Farid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
im pädagogischen Bericht gemäß Nummer 1 der Formularliste zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung darzustellen, welche pädagogischen Fördermaßnahmen bisher ergriffen wurden. Der Förderplan mit den festgelegten Maßnahmen und den Ergebnissen ist ebenfalls gemäß Nummer 1 der Formularliste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Teilnahmebescheinigungen) - Alle Zielgruppenzugehörigkeiten 8. Betroffenenrechte Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO) und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
oder den Schäfern, hing der Lebensunterhalt vom Wetter und der Wetter- entwicklung ab. Nach diesen Vorhersagen wurde die Arbeit auf dem Feld wie die Aussaat oder die Ernte geplant. Heute haben Wetterforscher mit modernen Programmen am Computer herausgefunden, dass viele dieser alten Regeln wahr sind. 13. Kreuze an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
wird das Thema „Ohne Uhr stressfrei durch den Tag!?“ diskutiert. Viele Schülerinnen und Schüler berichten darüber, wie Zeitanzeigen ihr Leben beeinflussen. Nehmen Sie Stellung zu diesem Thema. Beschreiben Sie dabei anhand von vier Situationen aus Ihrem Alltag, wozu Sie Zeitanzeigen nutzen. Erklären Sie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Das Landesjustizprüfungsamt im Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen- Anhalt führt die erste und zweite juristische Staatsprüfung und die staatliche Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung durch. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse der im Jahr 2011 abgeschlossenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
(insbesondere Eiben, aber auch Fichten, Wacholder), Zierpflanzen-Arten (z. B. Cyclamen, Orchideen, Primeln, Pelargonien) als auch Stauden und Weinre- ben. Die Larven leben im Boden und richten Fraßschäden im Wurzelbereich an. Die Schäden der Larven sind stärker zu bewerten als die des Käfers. Ein verstär- ktes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
(Interview), Die Zeit, Nr. 17. Sevier, B./Ashcraft, C. (2009): Be Careful What You Ask For: Exploring the Confusion around and Usefulness of the Male Teacher as Male Role Model Discourse, in: Men and Masculinities 11 (5), S. 533–557. Stat. Bundesamt (2010): Bildung und Kultur - Studierende an Hochschulen, WS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF