Seite 1182 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
die Ausrichtung der Leistungserbringung auf die Lebenswelt und den Sozialraum 17 • die Zufriedenheit des Leistungsberechtigten • die Wirtschaftlichkeit der Leistungsgewährung und -erbringung • die interdisziplinäre und trägerübergreifende Zusammenarbeit Nur durch eine ganzheitliche Planung der Leistungen ...
und Sporteinrichtungen sowie die eigenständige Mobilität von älteren und mobilitätseingeschränkten Personen. Das Fahrrad leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben. Elektrofahrräder und eine verbesserte Verbindung mit dem SPNV und ÖPNV3 verstärken ...
beit und zahlt die Leistung mit Einverständnis des Budgetnehmers monatlich direkt an den Arbeitge- ber aus. Dauer und Umfang der Zahlungen aus dem Budget für Arbeit richten sich nach dem je- weiligen Einzelfall. Arbeitgeber bekommen Förderung Gefördert werden private und öffentliche Arbeitge- ber, ...
Wie soll ein Sehbehinderter erkennen, dass sich der Wundrand verfärbt und er jetzt wieder den Arzt aufsuchen sollte? Hier muss Barrierefreie Bildung und Kultur - Arbeitsgruppe 3 Das Thema „Barrierefreiheit“ werde heute viel stärker wahrgenommen als noch vor wenigen Jahren und sei in vielen Köpfen angekommen. Einigkeit ...
und Klimaprojektion, Extremereignisse Bericht zur Untersuchung der Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt unter fachlicher Begleitung des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2013 – Heft 4 ...
Stichwort: Nebennutzungsfläche (NNF): An oder in der mit einer landwirtschaftlichen Kultur(pflanze) bebauten Fläche anliegende Streifen oder Fläche wichtig für Öko-Regelungen Nähere Ausführungen hierzu von Hr. Schulz im Vortrag „Antragsprogramm“ • Beihilfefähige Flächen ab 0,1 ha Größe 0,1 ha 0,1 ha 14 ...
bodenständiger Arten nur bedingt festgeschrieben werden kann, da von einer anhaltenden Dynamik in der Besiedlung des Bundes- landes Sachsen-Anhalt auszugehen ist und gleicher- maßen Arten am Rande ihres Verbreitungsgebietes in Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 571–580 ...
Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 4. Sonderzuwendung 1.900 Summe 101.300 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 7.788.906 6.295.900 8.057.000 -1.761.100 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz ...
vom 01.01. 2005 aus dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen übernommen. Der Landesanteil für die Technische Hilfe ist im Kapitel 0403 veranschlagt. Die Kapitel 0405, 0406 und 0407 gelten als budgetierte Einrichtungen in Sinne von § ...
über alle Einnahmen und Ausgaben sowie die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen im fol- genden Haushaltsjahr Rechnung zu legen. Eine Übersicht über das Vermögen und die Schulden des Landes ist beizufügen. Zur Haushaltsrechnung gehört gemäß § 84 LHO ein Bericht, in dem der kassenmäßige Abschluss ...