Seite 1176 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
erstellt. Das MLU LSA behält sich alle Rechte vor. Insbesondere darf dieser Bericht nur mit Zustimmung des MLU LSA zitiert, vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden. Der Bericht gibt die Meinung und Ansicht der Ver- fasser wieder, diese muss nicht in jedem Falle mit der Meinung des MLU LSA ...
Kultusministerium - Bildung und Kultur - (Abschnitt Schulen) Kapitel 20 53 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Martin-Luther-Universität Halle - Medizinische Fakultät Kapitel 20 54 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Martin-Luther-Universität Halle Kapitel 20 55 Kultusministerium - ...
105.800 106.900 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.552.700 3.824.500 3.878.800 3.225.027 0 0 Erläuterungen: 2008 EUR 2009 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 3.824.500 3.878.800 ...
„10. Die CSD hat zu untersuchen, wie ihre Abwasseranlagen so betrieben und benutzt werden können, dass eine energieeffiziente Betriebsweise ermöglicht wird. Die bei der Abwasser- beseitigung entstehenden Energiepotenziale sind, soweit technisch möglich und wirtschaft- lich vertretbar, zu nutzen. ...
für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg durch die Brenk Systemplanung GmbH Heider-Hof-Weg 23 52080 Aachen Aachen, den 11.10.2010 Anmerkung: Dieser Bericht gibt die Auffassung und Meinung des Auftragnehmers (BS) wieder und muss nicht mit der Meinung ...
- II - Abfallwirtschaftsplan für Siedlungsabfälle 2011 für das Land Sachsen-Anhalt - III - Sehr geehrte Damen und Herren, in Sachsen-Anhalt müssen jährlich rund 1,1 Millionen Tonnen Siedlungs- sowie 1,2 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle einer ordnungsgemäßen, ökologisch und wirtschaftlich ...
ist 2015 veröffentlicht worden. Folgende freiwillige Verpflichtungen sind über die FNL-RL finanzierungsfähig: Hamster fördernde Bewirtschaftung von Ackerland 21 Erstmahd bis 15.6 und Zweitnutzung ab 1.9. des Jahres Erstmahd nach dem 15.7. des Jahres Beweidung mit Schafen und/oder Ziegen Beweidung ...
Wahlen, Grundstatzangelegenheiten Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 ...
Möglichkeiten des gesellschaftlichen und kulturellen Miteinanders auf vielfältige Weise profitieren. Besonders die Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir unterstützen Sie darüber hinaus mit einem starken ...
Ferrari, G. & Bertolino, S. (2020): Footprint tunnels are effective for detecting dormouse species. - Mammal Review 50: 226-230. Trost, M., Ohlendorf, B., Driechciarz, R., Weber, A., Hofmann, T. & Mammen, K. (2020): Rote Listen Sachsen-Anhalt. 11. Säugetiere (Mammalia). – Berichte des Landesamtes ...