Format: "PDF" Entfernen
der Bevölkerung verantwortlich ist. Entwickle einen Vorschlag, wie er sich verhalten soll, wenn er den Bericht der Kommission erhält. 31 Quelle 1: Besichtigungsprotokoll einer Mühle (1883) In der Zuckerrübenproduktion fielen große Mengen an organischen Abfällen (v. a. Blätter, Wurzeln) an, die lange Zeit einfach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
haben die Einhaltung der Regelung des Absatzes 2 zu überwachen und bei Nichtbeachtung die jeweilige Person von der Beförderung auszuschließen. § 4 Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- und Prostitutionseinrichtungen (1) Folgende Gewerbebetriebe im Sinne der Gewerbeordnung in der Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
wer- den, wie sind diese gegebenenfalls zu realisieren? • Ermöglichen Lernsituationen die Zusammenarbeit auch im Distanz- oder Hybridunter- richt? Ausgestalten von Lernsituationen • Welche Kompetenzen (in den Dimensionen von Fach-, Human- und Sozialkompetenz so- wie in den immanenten Kompetenzen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
amtlichen Drucksachen (Landtagsdrucksachen, Tagesordnungen, Kurzberichte, Stenographische Berichte) gem. Ordnung über die Abgabe von Überstücken der Druckerzeugnisse des Landtages von Sachsen - Anhalt an Dritte vom 06.12.2001. 119 41 011 Rückzahlungen von Überzahlungen 2.600 2.000 2.000 1.451 119 46 011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
enthalten.  Für Messungen in Sachsen-Anhalt sind die Berichte auf der Grundlage eines Musterberichts in der jeweils aktuellen Version anzufertigen. Dieser Muster- messbericht ist unter der Internetadresse des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt abrufbar. 3.1.12 Der Messbericht ist vom Betreiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Bereiche richten: „Es gibt keine Maßnahmen, die explizit auf den Zugang zu geschlechtsspezifischen Gesundheitsdiensten (Artikel 25, Abs. 1 UN-BRK) Bezug nehmen. Dieses Thema wird jedoch im Handlungsfeld 3 „Prävention, Rehabilitation, Gesundheit und Pflege“ mit einer Maßnahme aufgegriffen (...). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
vor eurer Gruppe oder ganzen Klasse einen kleinen Vortrag über den Bericht halten. 6. Sucht euch in eurer Tageszeitung einen Übungstext, an dem ihr die Methode ausprobieren könnt. Sachtexte, vor allem Zeitungsberichte, sind oftmals schwer verständlich geschrieben. Mit der Fünf-Schritt-Lese- Methode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hanneman Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Januar-2008-Nummer1 1 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Januar 2008 Nummer 1 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Hinweise des Referates Innerer Dienst über die Bekanntgabe von „Öffentlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
22019403 Projektlaufzeit 15.11.2004 bis 30.11.2006 Projektleitung und Bericht: Dr. Ute Bauermeister Forschungs- und Beratungszentrum für Maschinen- und Energiesysteme e.V., Arbeitskreis Ökologische Stoffverwertung (FBZ e.V., AK FÖST) Weinbergweg 23, 04205 Halle, Tel./Fax: 0345-5583-705/-706 e-mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF