Seite 1174 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 6.720.391,31! 0,00! 6.720.391,31! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 34.563,25! 0,00! 34.563,25! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus ...
Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 6.764.399,72! 0,00! 6.764.399,72! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 34.044,53! 0,00! 34.044,53! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus ...
Auch die Antragstellerin forderte diese Unterlagen ab. Am …………… sendete die Antragsgegnerin eine letzte Berichtigung der Bekanntmachung zur europaweiten Veröffentlichung. Es handelte sich um die Veränderung des Schlusstermins für die Anforderung der Ausschreibungsunterlagen zum 28.09.2011 und um die Verlängerung ...
zur Abgabe eines Angebots (211 EU) hatte die Antragsgegnerin u.a. unter A) folgendes vorgegeben: Anlagen die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind ….232 Vereinbarung Tariftreue zwischen AN und NU Zwischen dem ……. kam es zu einer Berichtigung der Bekanntmachung und zu drei ...
haben die Einhaltung der Regelung des Absatzes 2 zu überwachen und bei Nichtbeachtung die jeweilige Person von der Beförderung auszuschließen. § 4 Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- und Prostitutionseinrichtungen (1) Folgende Gewerbebetriebe im Sinne der Gewerbeordnung in der Fassung ...
wie beispielsweise ein Geschirrtuch aus Baumwolle, ein T-Shirt aber auch ein Halstuch aus Rohseide, usw. sein. Die Empfehlungen des RKI und die Verwendungshinweise des Bun- desinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sind zu beachten. Zu § 4 Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- ...
die Bezeichnungen können unterschiedlich sein. - B 7 - Lernbausteine Deutsch – Jahrgangsstufe 5 - 10 Kompetenzbereich 1: Sprechen und Zuhören Baustein 1.6 Gespräche führen • Erlebnisse und Begebenheiten erzählen: spontanes und gestaltetes Erzählen, z. B. über Hobbys berichten • Meinungen äußern und begründen: ...
der Bezugs- und Einrückungsgebühren für das Amtsblatt ab Januar 2015 199 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über den Verlust des Dienstsiegels der Lutherstadt Wittenberg 199 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft ...
Wirtschaft und Finanzen zur Neufassung der Verbandssat- zung des Kommunalen Zweckverbandes „Bergbaufolgelandschaft Goitzsche“ 2 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der KS ATAG TRIMET ...
Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung Die deutsche Wirtschaft befindet sich aktuell in einer Schwächephase, die sich insbesondere auf die Entwicklung der gewinnabhängigen Steuern auswirkt. Allerdings handelt es sich nicht um eine Rezession. Diese Einschätzung stützt sich wesentlich auf die weiterhin ...