Seite 1169 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
und vermarktet werden können. Sommergerste steht im betrieblichen Anbau in Kon- kurrenz zu leistungsstarken Winterungen und zu Mais als wichtigster Sommerkultur. Vorteil- haft sind aus arbeitswirtschaftlicher Sicht die Aussaat im Frühjahr sowie der geringe Be- triebsmittelbedarf für N-Dünger, Wachstumsregler ...
Informationen zu Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt in Sachsen-Anhalt bereitzustellen. Wir wollen damit Entscheidungsträger in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, aber natürlich auch jede Einzelne und jeden Einzelnen, bei der eigenen Willensbildung und den von ihnen zu treffenden ...
unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstands des Nachprüfungsverfahrens. Grundlage des wirtschaftlichen Wertes ist insoweit der rechnerisch geprüfte Angebotspreis inklusive Mehrwertsteuer der Lose 1 und 2 Lose der Antragstellerin für die Dauer der Laufzeit von 4 Jahren. Nach der Gebührentabelle ...
Prüfstelle nicht für erforderlich gehalten und werde deshalb abgelehnt. Vielmehr sei man bestrebt eine für beide Seiten vernünftige und wirtschaftliche Lösung zu finden und diese kurzfristig umzusetzen. Für die Ausschreibung 2016 hat die Antragsgegnerin vom 18.02.2016 bis 25.02.2016 die formelle, ...
des Runderlasses des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie (MW) – Richtlinie über die Einrichtung von Verga- bekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999, Az.: 63-32570/03, geändert durch Runder- lass des MW vom 08.12.2003, Az.: 42-32570/03. Der Anwendungsbereich des vierten Teiles des GWB (§§ 97 ff.) ...
des Innern 020 32 Ministerium des Innern - Landespolizei- 020 35 Ministerium der Finanzen 020 41 Ministerium für Gesundheit und Soziales (Abschnitt Landeskrankenhäuser) 0020 50 Kultusministerium - Bildung und Kultur - (Abschnitt Schulen) 020 53 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - ...
der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler ...
in .............. aus. Darin gab der Antragsgegner bekannt, das die Auswahl der Bewerber auf der Grundlage nachstehender Unterlagen erfolgt: 1. Benennung etwaiger wirtschaftlicher Verknüpfungen zu anderen Unternehmen 2. Benennung der beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in Be- zug ...
der Vergabekammer - des Runderlasses des Ministe- 5 riums für Wirtschaft und Technologie (MW) – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekam- mern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999, Az.: 63-32570/03, geändert durch Runderlass des MW vom 08.12.2003, Az.: 42-32570/03. Der Anwendungsbereich des vierten Teiles ...
der Vergabeverordnung (VgV) v. 09.01.2001, zuletzt geän- dert am 23.10.2006 (BGBl. I, S. 2334) bzw. Abschnitt II Abs.1 - Einrichtung und Zuständig- keit der Vergabekammer - des Runderlasses des Ministeriums für Wirtschaft und Technolo- gie (MW) – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekammern in Sachsen-Anhalt – ...