Seite 1160 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Firma Tagsüber telefonisch erreichbar 4 Straße und Hausnummer 5 Postleitzahl und Ort 6 Betriebsfinanzamt Steuernummer/Aktenzeichen/Wirtschafts-Identifikationsnummer 7 Bisheriger Betriebsinhaber 8 9 Name, Vorname 10 Straße und Hausnummer 11 Postleitzahl und Ort 12 Finanzamt ...
wirtschaftlicher Selbstverwaltung in der OZG-Gesamtplanung und Umsetzungssteuerung • TF UFE „Ankerthemenfeld“ • TF Bildung hat Bildungsjourney • Verwaltungsleistungen im Kontext Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen obliegen Kammern und adressieren sowohl Betriebe als auch Lernende Anteil ...
Überblick 5 Der Faktor Mensch Fazit Kommunen als Impulsgeber, Gestalter und Moderator der Energiewende - Elemente energienachhaltiger Governance - EnGovernance 3 - 20.10.2016 3 Das Institut für ZukunftsEnergieSysteme IZES gGmbH ein An-Institut der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ...
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt W. Albrecht 1. Energieforum Sachsen-Anhalt 23./24.10.13 6 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Klimaschutzprogramm Sachsen-Anhalt 2020 zur Minderung der Treibhausgasemissionen Die CO2- Emissionen sind in Sachsen- Anhalt gegenüber 1990 infolge des wirtschaftlichen Umbruchs ...
Harmonisierung der Abläufe und Maßnahmen und der Etablierung von Anlaufstellen. • Frühzeitige Einbindung weiterer Akteure wurde mitgedacht und ist weiter zu intensivieren (u. a. Schule, Wirtschafts- und Sozialpartner). • Langfristige Kostenbeteiligung und Finanzierung ist zu klären (Nachhaltigkeit). • Gemeinsame ...
Betrieb 16 - 25 Vorbereitung auf Ausbildung in staatlich anerkanntem Beruf mit ausbildungsgestützter Hilfe für anerkannte Flüchtlinge – mit sozialversicherungspflichtiger Vergütung Vollzeitschulpflicht erfüllt; FÖJ/FSJ FSJ Kultur FSJ Denkmalpflege FSJ Politik FSJ (Ganztags- )Schule FSJ Sport 6-18 Monate ...
ergänzen. Die Ziele nach § 86 FlurbG bestehen insbesondere in der Verbesserung der Agrar-struktur. Dabei soll das Wirtschaftswegenetz an die Anforderungen der modernen landwirtschaftlichen Infrastruktur angepasst sowie der zersplitterte Grundbesitz zu wirtschaftlichen Bewirtschaftungseinheiten ...
soll das Wirtschaftswegenetz an die Anforderungen der modernen landwirtschaftlichen Infrastruktur angepasst, sowie der zersplitterte Grundbesitz zu wirtschaftlichen Bewirtschaftungseinheiten zusammengelegt werden. Mit der Durchführung des Verfahrens soll insgesamt eine umfassende Neuordnung der Eigentumsverhältnisse ...
auf eine baldige Berichtigung des Grundbuches hinzuwirken bzw. den Auflagen des Grundbuchamtes zur Beschaffung der Unterlagen für die Grundbuchberichtigung möglichst ungesäumt nachzukommen. V Das Betreten der beteiligten und benachbarten Grundstücke durch die Mitarbeiter des Amtes für Landwirtschaft, ...
Infrastruktur angepasst sowie der zersplitterte Grundbesitz zu wirtschaftlichen Bewirtschaftungseinheiten zusammengelegt werden. Mit der Durchführung des Verfahrens soll insgesamt eine umfassende Neuordnung der Eigentumsverhältnisse bei gleichzeitiger Verbesserung der ländlichen Infrastruktur erfolgen ...