Seite 1159 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Landesschulamt Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen ...
Das Lagerpersonal ist echt auf Zack! Ladungssicherung Hier wird alles fest verschnürt. Denn die Ladung auf dem Lkw muss gewissen- haft gesichert werden, damit auch beim Bremsen nichts durch die Gegend fl iegt. Im Paketzentrum Jeden Tag kommen unzählige Päckchen im Paketzentrum an. So auch die Sendung mit Pauls ...
Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs.1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19 ...
der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs. 1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigt dabei die wirtschaftliche Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19, Abs. ...
die wirtschaftliche Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19, Abs. 5 Satz 3 LVG LSA i.V.m. § 10 Abs. 1 und 2 VwKostG LSA). Die Gesamtkosten gliedern sich auf in Gebühren in Höhe von ……… Euro (§19 Abs. 5 ...
vergehen sollte. Bereits vor der Gründung von AGZs, müssten alle Fragen offen angesprochen werden. Die Vorteile aller müssten stets in den Fokus gerückt werden. Franz Heumayr (1.v.l.), Dr. Carsten Detka (2.v.l. RKW Sachsen-Anhalt GmbH) und Alexander Szöllösy (3.v.l.) berichten über die Gründung von AGZs ...
Firma Tagsüber telefonisch erreichbar 4 Straße und Hausnummer 5 Postleitzahl und Ort 6 Betriebsfinanzamt Steuernummer/Aktenzeichen/Wirtschafts-Identifikationsnummer 7 Bisheriger Betriebsinhaber 8 9 Name, Vorname 10 Straße und Hausnummer 11 Postleitzahl und Ort 12 Finanzamt ...
wirtschaftlicher Selbstverwaltung in der OZG-Gesamtplanung und Umsetzungssteuerung • TF UFE „Ankerthemenfeld“ • TF Bildung hat Bildungsjourney • Verwaltungsleistungen im Kontext Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen obliegen Kammern und adressieren sowohl Betriebe als auch Lernende Anteil ...
als Besonderheit, wie Ruth Baumgarten, Marcel Giffey und Dr. Matěj Kotalík aus der Praxis berichten. Im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt Als Referendar*innen stehen wir in einer langen Tradi- tion des deutschen Beamtenwesens. So sehr sich zwar der Staatsdienst seit Ausbildung des preußischen Verwaltungsapparats ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 97 3.2.3.17 SAL07 – Wipper Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL07 Wipper“ liegt im Südwesten des Bundeslandes. ...