Format: "PDF" Entfernen
der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vorzuhalten. Das LVermGeo hat die Herausforderung angenommen und dieses Vorhaben in Sachsen-Anhalt durch das Amtliche Kaufpreisinformationssystem (AKIS) erweitert. Aus diesem integrierten Gesamtsystem stellt das LVermGeo den Nutzern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Parametern zu Missverständnissen führen, wie nach der Aufnahme der ‚Brockenfichte‘ (Picea abies) in die Roten Listen 1992 und 2004 oft geschehen. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 151–186 Rote Listen Sachsen-Anhalt 152 Farn- und Blütenpflanzen Beispielsweise wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist Klage erhoben werden. Die Klage ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Verwaltungsge- richt Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Mag- deburg zu erheben. −−−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklung bzw. Überprüfung von Kompetenzen: - Grundsätze des Strafrechts herausarbeiten - Merkmale und Rechtsfolgen einer Straftat erschließen - den Ablauf eines Strafverfahrens beschreiben - Möglichkeiten und Grenzen richterlichen Entscheidungshandelns am Beispiel des Strafprozesses prüfen und einschätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Sangerhausen ein Mittelzentrum. "Mittelzentren sind als Standorte für gehobene Einrichtungen im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Bereich und für weitere private Dienstleistungen zu sichern und zu entwickeln. Sie sind Verknüpfungspunkte der öffentlichen Nahverkehrsbedienung und sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Anne-Kathrin Hohmann  0391/50450-231 Anne-Kathrin.Hohmann(at)mi.sachsen-anhalt.de Staatssekretär Klaus Zimmermann  55 15 Referat 02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ang‘e Patricia Blei  55 04 Patricia.Blei(at)mi.sachsen-anhalt.de Referat 32 Kommunalfinanzen und kommunale Wirtschaft MR Rolf Mietzner  53 09 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Grundwasserständen durch klimatische Änderungen ergeben sich unter anderem Auswirkungen auf grundwasserabhängige Landökosysteme (Umweltaspekt) sowie landwirtschaftliche Nutzung und Bauwesen (wirtschaftlicher Aspekt). Steigende Grundwasserstände führen ggf. zu Vernässungserscheinungen und sinkende Grundwasserstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
bei Jerichow" Datum der Ausfertigung: September 2009 Auftraggeber: Auftragnehmer: Sachsen - Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. krichter@loel.hs-anhalt.de ¥ Karte 07c -- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Müller, J. 1982 Bemerkungen zur Bestandsentwicklung des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) in der Bode- Niederung des Kreises Staßfurt Abhandlungen und Berichte für Naturkunde und Vogeschichte Bd. 12, 69 - 76 ST63203106194343 Lotzing,K. 1996 Die Verbreitung der gebänderten Prachtlibelle (Caleopteryx ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF