Format: "PDF" Entfernen
9130 002 -- 9130 016_2 -- 9110 007_2 -- 9110 010_4 -- 9170 Managementplan für das FFH-Gebiet "Hoppelberg bei Langenstein" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
richten  Koordinierung der Arbeiten des Sachgebietes zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie insbesondere zur Bestimmung des chemischen Zustandes der Gewässer (GW/OW), zum Re- porting und zur Fortschreibung WRRL-konformer Bewertungsmethoden  Koordinierung der Arbeiten des Sachgebietes zur Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
UNB, Landschaftspflege 001-002-a 2 siehe Maßnahme 001 der Bezugsfläche 0,05 6210 1.2.4.1., 1.2.5.1. 1.2.8.5., 1.2.8.4. Dauerpflege Mischbeweidung mit Schafen und Ziegen oder Ziegenbeweidung, Huteweide, kurzzeitige Intensivweidegänge, ggf. Nachmahd der Weidereste und der von Stockausschlag geprägten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
S A C H S E N - A N H A L T Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einstellung einer Tierärztin/ eines Tierarztes (m/w/d) zur Weiterbildung zur Fachtierärztin/ zum Fachtierarzt (m/w/d) für Öffentliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Produktionsverfahren sind wirtschaftliche Analysen von Betrieben insgesamt, aber auch der einzelnen Produktionsverfahren notwendig. Die wirtschaftliche Situation von landwirtschaftlichen Unternehmen wird mit Hilfe der Analyse von Jahresabschlüssen aus dem Testbetriebsnetz und der Auflagenbuchführung abgebildet. Daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
für eine weitere Ausrichtung des Förderinstruments gegeben. Der vorliegende Bericht ist wie folgt aufgebaut: Kapitel 2 stellt den Gegenstand der Evaluation und das methodische Vorgehen vor. Kapitel 3 umfasst die Ergebnisse der Relevanzanalyse. Kapitel 4 betrachtet und bewertet die Umsetzung, Wirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Berufsfelder und Praxisaufgaben wurden vorbereitet. 🞎 Umsetzung Prinzip des vollständigen Produktionsprozesses wurde beachtet. 🞎 Tätigkeitsansatz wurde in den Aufgaben für die Schüler*innen abgebildet. 🞎 Berichte zu den Werkstatttagen, von den Schüler*innen erstellt, liegen vor. 🞎 Auswertungsgespräche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
die EU-Prioritäten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Verbesserung von land- und forstwirtschaftlichen Ökosystemen (P4) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen Attraktivität des ländlichen Raums (P6) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Pressemitteilung vom 12.05.2025, 8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 118/2025 Halle (Saale), 12. Mai 2025 8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt 2024 wurden 2,80 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
von einem „Massensterben“ der zur Zwangsarbeit Verpflichteten. Allen Formen von Zwangsarbeit ist gemeinsam, „dass da- durch Menschen in zumeist rigide Ausbeutungs- und Unter- drückungsverhältnisse gepresst werden und der Verlust ihrer Entscheidungs- und Selbstbestimmungsrechte sie zu Objek- ten wirtschaftlichen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF