Seite 1148 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
dem Bildungsprogramm zur jüdischen Tradition in Sachsen-Anhalt des Seminars für Judaistik/Jüdische Studien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Verein „KinderStärken“ und dem Verein Miteinander veranstaltete die Landeszentrale vom 9. bis 12. Oktober eine Tour zur jüdischen Kultur durch die Altmark ...
für die Stellen, Gleichstellungsbeauf- tragte, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung) zugestimmt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des jeweiligen Kennzeichens der ausgeschriebenen Stelle bis 09.10.2020 postalisch an Präsident des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt Kavalierstraße 31 ...
auf das Angebot der Beigeladenen zu erteilen. Mit Schreiben vom 23. Dezember 2016 teilte die Antragsgegnerin der Antragstellerin mit, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt werde, weil es nicht das wirtschaftlichste sei und beabsichtigt sei, den Zuschlag auf das Angebot der Beigeladenen zu erteilen. ...
da ihr Antrag verworfen wurde. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 Satz 1 GWB. Danach bestimmt sich die Höhe der Gebühren nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes ...
..................... GmbH für die Lose 1 und 3 als auch von der Beauftragung der ....................... GmbH für das Los 2 Abstand zu nehmen. Die Antragstellerin geht insge- samt davon aus, das wirtschaftlichste Angebot in der Kombination aller drei Lose mit ins- gesamt DM 9.997.429,95 eingereicht zu haben. ...
zur wirtschaftlichen Un- terstützung eines Vertragspartners eines öffentlichen Auftraggebers aufgrund ihrer Stabilisie- rungsfunktion die Notwendigkeiten einer Neuausschreibung überdenken zu müssen. Des Weiteren würde die Antragsgegnerin im vorliegenden Fall auch keine Leistungen von der ……….. oder der ……….. GmbH ...
die Antragstellerin am 26. April 2013 darüber, dass auf ihr Angebot der Zuschlag nicht erteilt werden könne, weil es nicht das wirtschaftlichste i. S. des § 16 Abs. 6 Nr. 3 Satz 2 VOB/A sei. Am 23. April 2013 rügte die Antragstellerin gegenüber dem Antragsgegner die Ablehnung ihres Angebotes und die beabsichtigte ...
genannten Kriterien“. In der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Formblatt Angebotsanforderung) gab sie unter Ziffer 5.3.1. sowie 5.3.2. als Zuschlagskriterien an: „Preis, Fristen, Qua- lität, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität“. Mit Fax vom 10.02.2004 informierte sie alle Bewerber u.a. darüber, dass ...
gesondert ausgehandelt würden. II. Der Antrag ist zulässig. Die Zuständigkeit zur Überprüfung der Vergabebeschwerde durch die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle ist in § 104 Abs. 1 GWB i.Vm. dem Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung ...
Erwerb (Vermächtnis, Auflage, Vertrag o.ä.) 3 Begünstigungsfähiges Vermögen 101 4 Begünstigungsfähiges land- und forstwirtschaftliches Vermögen Betriebsbezeichnung 102 5 Lage, Finanzamt und Steuernummer: EUR 99 25 Wert der wirtschaftlichen Einheit 105 6 Damit zusammenhängende Schulden sowie Lasten (Bitte ...