Seite 1146 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Der Gesamtabschluss fasst die Jahresabschlüsse der aus- gegliederten kommunalen Aufgabenbereiche sowie der Beteiligungen an anderen Unter- nehmen zusammen. Damit wird umfassend ein der tatsächlichen Aufgabenerledigung ent- sprechendes Bild über die wirtschaftliche Lage und die Entwicklung der Kommune abgege- ben. ...
Der Gesamtabschluss fasst die Jahresabschlüsse der aus- gegliederten kommunalen Aufgabenbereiche sowie der Beteiligungen an anderen Unter- nehmen zusammen. Damit wird umfassend ein der tatsächlichen Aufgabenerledigung ent- sprechendes Bild über die wirtschaftliche Lage und die Entwicklung der Kommune abgege- ben. ...
ist darüber regelmäßig und nachweislich zu unterrichten. 1.5 Für die Anlage ist gemäß § 10 Abs. 1a BImSchG ein Bericht über den Ausgangszustand (AZB) vor Inbetriebnahme der Anlage vorzulegen. Die Erstellung des AZB ist unter Anwendung der „Arbeitshilfe zum Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser ...
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 und Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Hinweise und Empfehlungen zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ...
Quellenverzeichnis 138 DerLuftverkehrinSachsen-Anhaltbefindetsichineinergeografischvorteil- haftenLage.GetreudenluftfahrtspezifischenTraditionenfolgend,verfügt dasLandüberStärkenausderZulieferindustriefürLuftverkehrstechnik,der AllgemeinenLuftfahrtunddesLuftsports.DarüberhinausbesitztdieRegion ...
die Aquakultur betreiben, durchgeführt. Ziel der Erhebung ist die Gewinnung umfassender, aktueller, wirklichkeitsge- treuer und zuverlässiger statistischer Informationen über die Wertschöpfung in Aquakulturbetrieben. Die Ergebnisse bieten für Regierung, Verwaltung, Berufsstand, Wirtschaft und Wissenschaft ...
Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 428 70 !139! Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzungen von Kap. 06 02 - TGr. 70 Titel 425 70 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ...
werden den Hochschulen z weckgebunden ! ! ! ! ! ! ! und befristet zugewiesen und unmitte lbar im ! ! ! ! ! ! ! Wirtschaftsplan der Hochschule bewir tschaftet. ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 70 !139! Bezüge und Nebenleistungen der planm äßigen ! 0,00! 0,0 0! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ...
und des Betriebes sowie die Ident- nummer werden zusammen mit den Angaben zu den Erhebungsmerkmalen „tätige Personen“ und „wirtschaftliche Tätigkeit“ im Unternehmensregister für statistische Verwendungszwecke ( Statistikregister) gespeichert (§ 13 Absatz 1 B Stat G in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Statistikregister ...
Finanzzuweisungen Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-204 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Schöne Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...