Seite 1139 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
mehrfache Behinderung Drogenproblematische Kin- der und Jugendliche seelische Behinderung gem. § 35 a SGB VIII Jugendliche zur U-Haft- Vermeidung delinquente Kinder und Jugendliche Sonstige (bitte benennen) A 5. Ausschlusskriterien (bitte ankreuzen) Alkoholabhängigkeit schwere ...
bei nebeneinanderstehenden Leistungs- bereichen (individueller Schutz des Kindeswohls) Anmerkung: Nachrangverhältnis bei §§ 11, 13, 16, 22ff. Da sich die Maßnahmen ebenfalls an einen nicht näher individualisierbaren Personenkreis richten, sind die Aufgaben des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes mit umzusetzen ...
Fülle die Unfallanzeige1 für Jens vollständig aus. Benutze dabei neben einem Rechtschreibwörterbuch ein Postleitzahlenver- zeichnis. Aufgabe 3: Nimm die Rolle von Jens ein und berichte den Unfallhergang der Mutter aus- führlich. 1 Das auf der Folgeseite abgebildete Formular ist vereinfacht und verkürzt ...
Text zum Thema Geiz als menschliche Eigenschaft. Erklären Sie dabei Ursachen und Erscheinungsformen von Geiz. Erläutern Sie verschiedene Auswirkungen von Geiz auf das Zusammenleben in der Gesellschaft. Gehen Sie auch auf wirtschaftliche Folgen von Geiz ein. Schwenkenbecher, Jan: Geiz ist überhaupt ...
wird ganz neues und bisher unveröffentlichtes Material zur Vermittlung dieser beiden Themen in der politischen Bildung vorgestellt. Wir werden erstmals in Sachsen-Anhalt ausprobieren, wie mit diesem Material gearbeitet werden kann und auch darüber sprechen, ob es für den Politikunter- richt in der Schule ...
und ist ein Netzwerk für die Fortbildung der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Mitglieder dieser Vereinigung sind die jeweils in den Mitgliedsstaaten für die Richteraus- und -fortbildung zuständigen Organisationen. Für Sachsen-Anhalt ist das Ministerium der Justiz vertreten. Das Netzwerk ...
und für die EU Gegenstand vielfältiger Diskussionen allerorten, die die gesamte Europä- ische Union berühren, allem voran die Frage nach: • wirtschaftlichen Auswirkungen auf GB und die EU, • Auswirkungen für den europäischen Zusammenhalt (evtl. Nachahmungs- effekte), • Auswirkungen auf das Ansehen ...
www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Auf- schrift „Angebot Breitbandversorgung“ bis zum 14.08.2018, 10:00 Uhr, an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: ...
www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind für das Gebiet bzw. für Teilgebiete schriftlich bis zum 27.02.2017 (einen Monat nach Veröffentlichung unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale ...
Angaben und Anlagen sind für das Gebiet bzw. für Teilgebiete schriftlich bis zum 23.12.2014 (zwei Monate nach Veröffentlichung unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de ...