Seite 1135 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
im Finanzplanungszeitraum alles in allem mit stabilen finanziellen Rahmenbedingungen rechnen kann. Gleichzeitig macht die vorliegende Mittelfristige Finanzplanung 2018 bis 2022 aber auch deutlich, dass Konsolidierung gerade bei guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine Daueraufgabe bleibt. Dies gilt vor allem mit Blick ...
Zeiten rückläufiger und alternder Bevöl- kerung bleibt die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in allen Teilen Sachsen-Anhalts unser gemein- sames Ziel. Mit dem Demografiepreis 2021 ist es erneut gelungen, viele Akteure aus Stadt und Land, Wirtschaft und Verwaltung, Vereinen und Institutionen ...
natürlichen Auenwälder. Durch menschliche Eingriffe wurden Gewässer und Flussauen über Jahrhunderte eingeengt und einer zunehmenden wirtschaftlichen Nutzung unterworfen. So erhöhen sich Hochwasserrisiko und Hochwasserschadenspotential gleichzeitig. Die Entstehung eines Hochwassers ist vom Zusammenwirken ...
Vorkenntnisse und mit geringem Aufwand (ibid., 122). Somit gerät die Online- Radikalisierung zunehmend in den Fokus der Forschung. Fielitz und Marcks sprechen von einem Aufstieg des digitalen Faschismus, der sich im bunten Gewand der Online-Kulturen tarnt und dadurch besonders fluide und ambivalent wird (ibid., ...
und können dem demnächst erscheinenden Statistischen Bericht „Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2023 - 31.03.2023; Schuldenstatistik 31.03.2023“ entnommen werden. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) ...
Sondervermögen, Beauftragte/r Epl. 54 und 55 RL Herr Langanke 12 40 EU-Verwaltungsbehörde EU-VB EFRE / ESF / JTF Leitung Frau Möller 14 81 EU-Bescheinigungsbehörde EFRE / ESF / JTF Minister Michael Richter 11 00 pers. Ref: Frau Stachon 11 07 Referat 41 Organisation und Personal der Steuerverwaltung RL ...
einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf-und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) oder durch eine standortangepasste Beweidung mit anderen geeigneten Weidetieren, - die Erhaltung von offenen Rohbodenflächen sowie ggf. die Entfernung aufgewachsener Gehölze, - die Vermeidung ...
IX. Kultusministerium (Kapitel 1913) X. Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft (Kapitel 1915) XI. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (Kapitel 1917) XII. Ministerium der Justiz und Gleichstellung (Kapitel 1920) XIII. Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (Kapitel 1923) ...
aus der Finanzbuchhaltung in die Ergebnistabelle Tragen Sie die Lösung hier ein: 7 Aufgabe 6 14 Punkte Ermitteln Sie aus den Daten des Ergebnisrechnungskontos und den Zusatzinformationen 6.1 das Betriebsergebnis und 6.2 die Wirtschaftlichkeit! Bearbeitungshinweis: Die Berechnungen der Kosten und Leistungen ...
Zweckbestimmung Haushalts- ansatz für 2006 - EUR - Ist-Ein- nahmen - EUR - Gegenüber dem Haus- haltsansatz mehr - EUR - Begründung 1 2 3 4 5 6 0802 Allgemeine Bewilligun- gen für den Bereich Wirtschaft 131 66 Erlöse aus der Veräuße- rung von Anlagevermö- gen 1.085.000,00 1.425.994,06 340.994,06 Mehreinnahmen ...