Format: "PDF" Entfernen
sich nach dem personellen und sachlichen Verwaltungsauf- wand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeu- tung des Gegenstandes des Nachprüfungsverfahrens. Gemäß § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB hat der Kostenschuldner oder die Kostenschuldnerin im Falle einer Erledigung des Antrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
werden auf insgesamt ................ EUR festgesetzt. Die Antragsgegnerin und die Beigeladene haften als Gesamtschuldner. 2. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 3. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Am 21.02.2002 hat die Antragstellerin einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zu der Amtshandlung Anlass gegeben hat (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 VwKostG LSA). Kostenfestsetzung Die Höhe der Gebühren bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der 3. Vergabekammer i.V.m. § 19 Abs. 5 Satz 2 LVG LSA i.V.m. § 3 Abs. 1 lfd. Nr. 3 und 4 AllGO LSA und berücksichtigt dabei die wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
auferlegt worden. Bei der Bemessung der Gebührenhöhe ging die Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes des Nachprüfungsverfahrens und auf der Grundlage der für die Vergabekammer geltenden Gebührentabelle des Landes entsprechend des streitbefan- genen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
von Einrich- tungsgegenständen. 0783 Landesamt für Denk- malpflege und Archäo- logie 132 01 Erlöse aus der Veräuße- rung von Fahrzeugen 500,00 6.004,00 5.504,00 Veräußerung von Dienst- Kfz. 0802 Allgemeine Bewilligun- gen für den Bereich Wirtschaft 131 65 Erlöse aus der Veräuße- rung und Rückführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
der JVAen Dessau und Halle I. 1112 Landessozialgericht/Sozialgerichte 132 01 Erlöse aus der Veräußerung von Fahrzeugen 0 1.820,00 1.820,00 Erlöse aus der Veräußerung eines Dienst-Kfz des Landessozialge- richts Halle 1504 Allgemeine Bewilligungen 132 01 Erlöse aus der Veräußerung von Fahrzeugen 1.700 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
über die Versorgungsrücklagen des Landes Sachsen-Anhalt ist ein Sondervermögen zu gründen, das für die spätere Versorgung der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der den Beamten gleichgestellten Bediensteten sowie der Mitglieder der Landesregierung und der Versorgungsempfängerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
AllGO LSA unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes der Vergabeprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100,00 Euro, soll aber den Betrag von 1.000,00 Euro nicht überschreiten (§ 19 Abs. 5 Satz 3 LVG LSA i.V.m. § 10 Abs. 1 und 2 VwKostG LSA). Die Gesamtkosten gliedern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Arzneimittelgesetzes in die klinische Prüfung 4. Erklärung zur Einbeziehung möglicherweise vom Sponsor oder Prüfer abhängiger Personen 5. Angaben zur Finanzierung der klinischen Prüfung 6. Lebensläufe der Prüfer oder andere geeignete Qualifikationshinweise 7. Angaben zu möglichen wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 3 Nr. 12 GCP-V 17. Methoden, um unerwünschte Ereignisse zu erkennen, sie aufzuzeichnen und zu berichten; Berichterstattung unerwünschter Ereignisse (Beschreibung, wann, von wem und wie dieses erkannt wurde, z. B. durch Befragung oder an Hand von Listen) Bestandteil des Prüfplans; Verweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF