Format: "PDF" Entfernen
kann nur dann den Zuschlag erhalten, wenn es für sämtliche der hierin enthaltenen Lose das jeweils wirtschaftlichste Angebot enthält. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
eines angemessen Zeitraums“ erfolgt im Rahmen der Nachbetreuung der Beratung und Unterstützung. Die Definition davon erfolgt ja gemäß Abs. 2 im Hilfeplan. An dieser Stelle ist zu hoffen, dass wirtschaftliche Gründe für den Zeitraum der Nachbetreuung nicht primär sind. Das Übergangsmanagement von Care Leavern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
außerhalb der Einrichtung von den Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig genutzt werden können. Anzahl. Größe und nach derTherapieräume richten sichAusstattung der Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihren Interessen und Bedürfnissen. Gemeinschaftsräurne nach § 6 können dafür verwendet werden. (5) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Bewertungsstufe: Bewertung nach Bietergesprächen mit Empfehlungsvorschlag für Zuschlag Eindruck des Unternehmens Detailfragen aus Angebot geklärt 2. Bewertungsstufe: Erstellung der ShortList zur Identifikation der Unternehmen f. Bietergespräche Unternehmensbezogene Kriterien → x % Wirtschaftliche Kriterien (Pacht) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
ist es erforderlich, einen sofortigen Übergang des Besitzes an den neuen Grundstücken auf die neuen Besitzer zu gewährleisten. Jede Verzögerung würde einen Zeit- verlust von mindestens einem Jahr bedeuten, da der Besitzübergang wirtschaftlich sinnvoll nur im Herbst stattfinden kann. Die Anordnung der sofortigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
der Fliegenabwehr erzielen. DB_VB_Heckenberger_Fliegen Impressum_Bericht 1 Beitrag Insektenschutz Iden 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs (limitations on public access) Beschränken Mitgliedstaaten den öffentlichen Zugang zu Geodatensätzen und -diensten nach Artikel 13 der Richt­ linie 2007/2/EG, stellt dieses Metadatenelement Informationen zu den Beschränkungen und ihren Gründen bereit. Ist der öffentliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs (limitations on public access) Beschränken Mitgliedstaaten den öffentlichen Zugang zu Geodatensätzen und -diensten nach Artikel 13 der Richt­ linie 2007/2/EG, stellt dieses Metadatenelement Informationen zu den Beschränkungen und ihren Gründen bereit. Ist der öffentliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 13. April 2023 (SVBl. LSA S. 78) bis zum 9. Juni 2023 auf dem Dienstweg an das Landes- schulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Ist zu dem in der Ausschreibung genannten Termin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF