Seite 111 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
über die Schafbestände werden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen. Senden Sie den Fragebogen bitte auch dann an den Absender zurück, wenn Ihr Betrieb keine oder weniger als 20 Schafe hält. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: Beantworten Sie die Fragen, indem Sie ... ... ...
der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.06.2017 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle ...
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.04.2018 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 03/2018) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- ...
, Wissenschaft sowie den Bürgerinnen und Bürgern als Rohdaten und in aufbereiteter Form dauer- haft und barrierefrei bereitgestellt. Kommunen erheben und führen einen äußerst detailreichen, aber sehr heterogenen Bestand an Geoinformationen, den sie im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags bereitstellen. Wirtschaft ...
In einem symbolischen Akt nahmen die Brigaden, die kleinsten Arbeitsgruppen in Betrieben, die von oben verordnete Steigerung der Arbeitsnormen an. Unter dem Druck der Sowjetunion, die die politische und wirtschaftliche Lage der DDR sehr kritisch einstufte, nahm die SED Anfang Juni 1953 weite Teile der Maßnahmen ...
Forderungen zu äußern, zum anderen blickten die Beschäftigten mit Skepsis auf das soziale Angebot, das jegliche politische Veränderung ausschloss. An den Zusammenkünften nahm nur ein Drittel der Belegschaft des Kombinates teil. In einem Bericht der örtli- chen SED zu den Veranstaltungen heißt es, dass ...
Krause wurde im Weiteren ohne Verurteilung aus der Haft entlassen. Q 1o: Kündigungsschreiben des VEB Schuhfabrik „Banner des Friedens“ Weißenfels für Gerhard Krause, 22. Juni 1953 Aufschlüsselung der Kurzbezeichnungen VEB - Volkseigener Betrieb; Betrieb in Staatseigentum D er A uf st an d v o m 1 7. J un ...
Basispublikation Heft 9 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 9 Weiterführende Informationen finden Sie in der Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 ‑ ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1533628 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
durch Beweidung mit Schafen/Ziegen oder Rindern möglich: kurzzeitige Intensivweidegänge zur Vermeidung von selektivem Verbiss und Trittschäden, keine Nutzung der LRT-Flächen als intensive Standweide (insbe¬sondere mit Pferden), Eine Nachsaat mit Heublumen gebietsheimischer Herkunft oder ein Mahdgutübertrag ...