Format: "PDF" Entfernen
was die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren verstärken wird. Die Bevölkerungszahl wird den Berechnungen zufolge im Jahr 2030 voraussichtlich einen Wert von 1.995.228 Personen erreichen und damit erstmals die Grenze von 2 Millionen unterschreiten. Regionen mit einem signifikant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: PDF
werden können. Es ist dies jedoch nicht der Platz, einen umfassenden Abriss jener Forschungsgeschichte zu geben. Die ersten Veröffentlichungen über Schmetterlinge stammen aus dem 18. Jahrhundert. Mitte des 19. Jahrhun- derts erschienen die ersten umfassenderen Lokalfaunen (z. B. Richter 1849 für Dessau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
1 02 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt – Staatskanzlei 29 03 Ministerium für Inneres und Sport 83 04 Ministerium der Finanzen 247 05 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration 287 06 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung - Wissenschaft - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
ändern sich entsprechend. Die Ausbildung orientiert sich an den Erfordernissen der beruflichen Praxis und befähigt die Fachschülerinnen und -schüler, den technischen, technologischen und wirtschaftlichen Wandel zu bewältigen und die sich daraus ergebenden Entwicklungen der Wirtschaft mitzugestalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Statistischer Bericht Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2007 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Rechtliche Grundlagen 3 Methodische und inhaltliche Hinweise 3 Erläuterungen 3 Ergebnisdarstellung 5 Struktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung; hier lag sie bei 159,8, d.h. auf einen Bewerber bzw. eine Bewerberin entfielen rein rechnerisch 1,6 Ausbildungsstellen. Demgegenüber fiel die ANR in anderen Berufsbereichen deutlich unter- durchschnittlich aus, insbesondere bei Geisteswissenschaften, Kultur und Gestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Einnahmen aus der entgeltlichen Abgabe der im Landtag hergestellten amtlichen Drucksachen (Landtagsdrucksachen, Tagesordnungen, Kurzberichte, Stenographische Berichte) gem. Ordnung über die Abgabe von Überstücken der Druckerzeugnisse des Landtages von Sachsen - Anhalt an Dritte vom 06.12.2001. 119 41 011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Öffentlichkeitsarbeit Ang Danilo Weiser  55 04 Danilo.Weiser@mi.sachsen-anhalt.de Referat 32 Kommunalfinanzen und kommunale Wirtschaft MR Rolf Mietzner  53 09 Rolf.Mietzner@mi.sachsen-anhalt.de Referat 35 Erstaufnahme, Unterbringung, Rückführung MR Volker Harms  53 23 Volker.Harms@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
an den zuständigen Reha-Träger weitergeleitet werden oder evtl. abgelehnt werden könnten. Zu erfassen und zu berichten sind damit auch Anträge in Leistungsgruppen, für die der Träger der Eingliederungshilfe nicht zuständig sein kann, es sei denn, der Antrag ist offensichtlich nicht für den Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Gymnasien mit reformierter/differenzierter Oberstufe (Oberstufenunterricht im Kurssystem) 30 Gymnasien ohne reformierter/differenzierter Oberstufe (nicht Fachgymnasien) 09 Gesamtschulen (einschl. Freie Waldorfschulen, Gymnasialzüge an integrierten Gesamtschulen) 04 Fachgymnasien – Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF