Seite 1067 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
auf die sich bereits zu- vor dem AKSK widmeten, lässt dabei wichtige Werke wie bspw. Sebastian Richters „Norm und Eigensinn – Die Selbstlegitimation politischen Protests in der DDR 1985–1989“ unerwähnt und er- schöpft mit seinem Buch das Thema noch immer nicht. Was aber war der in der DDR-Öffentlich- keit ...
werden können. §§ 28 Abs. 2 Satz 1 SGB II, 34 Abs. 2 Satz 1 SGB XII Ein Veranstalter bietet an, einen Projekttag nicht außerhalb, sondern in den Räumen der Schule auszu- richten, um den Schüler/innen Reisezeit und -kosten zu ersparen. Es wird ein Teilnahmebeitrag erho- ben. Die Schule beschließt die Durchführung ...
des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2020 um 4,6 % befindet sich die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021 wieder auf Wachstumskurs. Während der private Kon- sum aktuell die Konjunktur stützt, dämpfen die zu verzeichnenden Lieferengpässe jedoch die Konjunkturaussichten, so dass sich ein Teil der wirtschaftlichen Erholung ...
Statistischer Bericht Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten langlebigen Gebrauchsgütern Stand: 01.01.2008 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Begriffsdefinitionen/ methodische Erläuterungen 3 Tabellen - Ausstattungsgrad privater ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-5-15-05-2012 67 Amtsblatt 9. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Mai 2012 Nummer 5 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Ver- kehrswesen über die Allgemeinverfügung zur Geschwindigkeitsbegrenzung...
einen Rahmen für die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken zur Verringerung der hochwas- serbedingten nachteiligen Folgen auf die menschliche Gesundheit, die Umwelt, das Kulturerbe und wirtschaftliche Tätigkeiten in der Gemeinschaft zu schaffen. Die Richtlinie steht in engem Zusammenhang ...
sind hier die nicht mit EU-Mitteln förderfähigen Kosten für die allgemeine Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen. Zum Ausgleich der unterschiedlichen Wirtschaft im Bundesgebiet fördert der Bund im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) Investitionen finanzschwacher Kommunen. Sachsen-Anhalt stehen ...
veröffentlichten Berichts (Kooperation Lysimeter, 2013). Im vorliegenden Bericht stehen die Nährstoffe Phosphor, Kalium, Magnesium und Schwefel im Mittelpunkt. Sie unterliegen im Boden sehr unterschiedlichen Bindungsprozessen. Gleich- zeitig schwankt die Bindungskapazität der Böden in einem weiten Bereich, so dass ...
123.676,76! ! ! ! Ministerpräsidenten, der Ministerinnen und der ! ! ! ! ! ! ! Minister ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 4.109.490,79! 0,00! 4.109.490,79! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !011! Zuführung ...
bei den Funktionskontrollen gezeigt. Nach dem Fischerei- Begradigte Fließstrecke mit Gewässerunterhaltung an der Nuthe bei Walternienburg 15 gesetz unseres Landes ist jeder Betreiber einer neu errichteten Wasserkraftanlage zum Bau und dauer- haften Betrieb von wirksamen Fischaufstiegsanlagen sowie Fischschutz- ...