Format: "PDF" Entfernen
sind Teil eines Schriftwechsels zwischen zwei anhaltischen Behörden und dem Zerbster Pastor Natho. Auslöser war eine Beschwerde des Pastors über das Verhalten des Kreisjugendwartes bei einer kirchlichen Jugendversammlung im Februar 1936. Unter Nummer 1) steht der Entwurf eines Berichts der Kreisdirektion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion zu vermitteln. Aufschlüsselung der Kurz- bezeichnungen: „LDP“ (Liberal-Demokratische Partei Deutschlands), „CDU“ (Christlich-Demokratische Union Deutschlands), „NDP“ (National-Demokratische Partei Deutschlands), „DBP“ (Demokratische Bauernpartei), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
im Frühjahr 1950. Die Anklageschrift gliedert sich wie folgt: namentliche Auflistung der Angeklagten, allgemeine Darstellung des Ermittlungsergebnisses, ausführlicher Bericht zu den vermeintlichen Vergehen der einzelnen Angeklagten. Der abgebildete Auszug behandelt die Anschuldigungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.06.2017 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.04.2018 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 03/2018) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
über die Schafbestände werden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen. Senden Sie den Fragebogen bitte auch dann an den Absender zurück, wenn Ihr Betrieb keine oder weniger als 20 Schafe hält. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: Beantworten Sie die Fragen, indem Sie ... ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1533628 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Mitteldeutschland/Gauarbeitsamt Magdeburg-Anhalt, Magdeburg, Nr. 95, Bl. 50 (RS) http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6224 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 136 Q 6c: Bericht des Leiters des Arbeitsamtes in Burg vom 13. März 1944 über die Umsetzung der Anordnung Nr. 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/thema-06/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 96 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 121. Der vorliegende Bericht vom 17. Mai 1989 stammt aus dem Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 79 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht des Bezirksgerichts Halle vom 9. August 1988 informiert den Generalstaatsanwalt der DDR über eine Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF