Format: "PDF" Entfernen
Hardenberg aber, vom Mag- deburger Oberpräsidenten von Bülow einen Bericht über das Vorhandensein historischer Archive in Mag- deburg und Halberstadt abzufordern. Wenig später folgte der nächste Erlass, der eine um- fassende Erhebung der archivischen Verhältnisse in den einzelnen Provinzen bezweckte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/foej/?&q=f%C3%B6j Freiwilliges Soziales Jahr MS 44 9,00 Mio. € http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/eu-foerderung-esf/?&q=fsj FSJ Kultur MB 44 2,00 Mio. € http://fsjkultur-lsa.de/ Einzelprojekte Teil B: Arbeitsmarktintegration MS 52 MS 53 92,44 Mio. € Richtlinie veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und wirtschaftlichen Anforderungen an den Raum mit seinen ökologischen Funktionen in Einklang bringt und zu einer dauerhaften großräumig ausgewogenen Ordnung führt. 16.11.2020-18.12.2020 11.01.2021-05.03.2021 Öffentliche Auslegung des 2..Entwurfes REP MD mit den Anlagen 1 bis 5 und Umweltbericht und Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer sind wir? Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
charakteristische Arten der Heiden auftreten. Vergrasungsstadien mit Deschampsia flexuosa (Draht-Schmiele), Festuca ovina (Schaf- Schwingel), Agrostis capillaris (Rotes Straußgras), Calamagrostis epigejos (Land-Reitgras) und anderen Gräsern sind als Minimalausprägung einzustufen, wenn Calluna vulgaris (Heidekraut) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
der Lärmkarten aus 2017: Zum vollständigen Bericht über die durchgeführte Lärmkartierung an Hauptverkehrs- straßen: https://lau.sachsen-anhalt.de/luft-klima-laerm/laerm-und-erschuetterungen/3-stufe- der-eu-laermkartierung/berichte-dritte-stufe-der-eu-laermkartierung-an-hauptver- kehrsstrassen/ Geschätzte Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der Inspektion der Konzentrationslager (IKL) unterstellt waren. Es gab einige Haft- und Terrorstätten im Zeitraum zwischen 1933 und 1945, die als Konzentrationslager wahrgenommen wurden, formell aber keine waren. Ab März 1933 entstanden innerhalb kürzester Zeit über 70 bis 100 sogenannte „frühe” ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
1:7.500 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 250 500 750125 Meter Datum der Ausfertigung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de ³ Karte 03 -- Lebensraumtypen nach Anh I FFH-RL - Bestand und Bewertung - FFH_0083 (DE 4132 302) Maßstab: Kartengrundlage: 0 100 200 30050 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
ist die Zuständigkeit der Sicherheitsbehörden grundsätzlich auf ihren Bezirk beschränkt. Bezirk ist nach § 84 Abs. 2 SOG LSA das Gemeindegebiet. Die Schafe des Herrn Tierlieb werden auf einer Weide im Stadtgebiet der Stadt Börde gehalten. Demnach ist die Stadt Börde auch örtlich zuständig. Die Stadt Börde ist sachlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF