Seite 12 von 64 | ( 634 Treffer )
Sortieren nach
Hort Förderungs- und Betreuungsangebot von bis zu maximal sechs Stunden je Schultag. Während der Schul- ferien kann maximal ein Förder- und Betreuungsangebot bis zu zehn Stunden je Betreuungstag oder bis zu 50 Wochenstunden beansprucht werden. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil ...
und Reha-Aufenthalten, bei Präventionsmaßnah- men sowie bei der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln und Therapien. Der behinde- rungsbedingte Mehraufwand im Gesundheitswesen ist oft nicht ausreichend abgebil- det, und es fehlt an den erforderlichen Spezialeinrichtungen. Zudem bedarf es des Ausbaus von Angeboten ...
mitversichert. Zudem gilt in der GKV das Sachleistungsprinzip, so dass i.d.R. für medizinische Behandlungen sowie für Arznei-, Heil und Hilfsmittel nicht finanziell in Vorleistung zu treten ist Allerdings müssen freiwillig in der GKV versicherte Beamtinnen und Beamte ihre Kran kenversicherungsbeiträge in vollem ...
/I F S Q S Q M Erfüllung Bindung Bewertungskriterium I) Datenerfassung Lagerung Heil - / Gewürzpflanzen 1 Erfassung der Primärdaten im Bereich Heil-/Gewürzpflanzen AH E 9: Energieeffizienz (lt. Fragebogen AH E 9) vollständig und aktuell. J) Datenerfassung erneuerbare Energien 1 Erfassung ...
Norbert GROS- SER, Arnstadt-Siegelbach, Wolfgang GRUSCHWITZ, Staßfurt, Joachim HÄNDEL, Halle (Saale), Andreas HARTH, Miesterhorst, Ines HEFTER, Leuna, Teresa von der HEIDEN, Ka- sel/Ruwertal, Andreas HEIL, Hannover, Bernd HEINZE, Havelberg, Axel Herbst, Täten- dorf/Barum, Torsten HOLDSTEIN, Magdeburg, A- ...
Nr. 3 VgV für den Einkauf von Leistungen über Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gegeben, die der Eindämmung und kurzfristigen Bewältigung der Corona-Epidemie und/oder der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs der öffentlichen Verwaltung dienen. Dies wird z.B. für die Beschaffung von Heil ...
Sachsen-Anhalt beim Bund, 1026. Sitzung des BR am 28.10.2022, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 11 Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des § 362 Fünftes Buch Sozial- gesetzbuch (SGB V) - Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Heilfürsorge- und Beihilfeberechtigte ...
mit- erleben mussten, womöglich nie heilen. Diese Stadt und unser Land werden lange brauchen, das Geschehen zu verarbeiten. Doch auch wenn es schwerfällt, in das normale Leben zurückzukehren, lassen Sie mich Ihnen eines versichern: Die Aufarbeitung dieser Tat wird umfassend erfolgen. ...
und medizinischem Personal. Über- liefert sind beispielsweise Akten zu Krankenhäusern, Heil- und Pflegeanstalten (hierzu siehe auch Glie- derungsgruppe 17.), zum Seuchenschutz und zur Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten wie der Schwindsucht. Wirtschaft Aufgaben des Oberpräsidenten bezüglich ...
zur Körnergewinnung (z. B. Senf, Mohn, Ölrettich) 0,07 0,6 41 weitere Handelsgewächse zusammen 0,11 2,1 42 Hopfen 0,01 0,6 43 Tabak 0,00 / 44 Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen (einschl. Speisekräuter) zusammen 0,04 0,5 45 im Freiland 0,04 0,5 46 unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern 0,00 ...