Format: "PDF" Entfernen
der Kläranlage Die Probeentnahme erfolgt im Zulauf zwischen Rechen und Sandfang (Abb.7) sowie im Ablauf der Klär- anlage in Form von 24-h-Mischproben. Die Durchfluss- und Analysenergebnisse werden in elektroni- schen Betriebstagebüchern gespeichert. Abbildung 7 (Quelle: Abwassergesellschaft Halberstadt GmbH) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie juristische Personen des Privatrechts ohne eigene Rechtspersönlichkeit) Name Vorname Geburtsdatum (Umsatz)Steuer-Identifikationsnummer Es gibt keine weiteren wirtschaftlichen Eigentümer. Es gibt weitere wirtschaftliche Eigentümer. Anlage WE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Wohnverhältnisse Während der Maßnahme, für die ich Trennungsgeld beantrage, verfüge ich über eine weitere Wohnung unter folgender Anschrift und zwar in Bisherige(r) Dienststätte und Dienstort (Anschrift) Neue(r) Dienststätte und Dienstort (Ort, an dem die Maßnahme, für die Trennungsgeld beantragt wird, stattfindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
623006 - Baustandsbericht mit Zahlungsanforderung (RZWas 20016) Anlage Baustandsbericht zum Zahlungsantrag ELER RZWas 2016 Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! x Überweisung an Kreditinstitut IBAN (Internat. Bank Account Number, Internat. Bankkontonummer) E D BIC (Bank-Identifzierungs-Code) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
........................................................................................ 41 6.4.1 Entsorgung von Klärschlämmen aus öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen . 41 6.4.2 Entsorgung von Klärschlämmen aus industriellen Abwasserbehandlungsanlagen. 42 6.4.3 Anlagen zur Klärschlammentsorgung in Sachsen-Anhalt ....................................... 43 7 Prognosen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
(Wittenberg) im Nationalpark Hochharz wieder gefunden. Es ist dies der bislang ein- zige rezente Nachweis einer Nothochrysa im Lande. Das Vorkommen im Hochharz scheint zwar klein, aber nicht akut bedroht zu sein, weswegen N. capitata als extrem seltene Art mit der Gefährdungskategorie „R“ bewertet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Kindschaftsverhältnis (leibliches Kind, Stiefkind, Adoptivkind, Pflegekind) 1 2 3 4 5 Zusatzversorgung (VBL) Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe Waren Sie bereits vor Beginn des Arbeitsverhältnisses Pflichtversicherte/r, freiwillig Weiterversicherte/r oder beitragsfrei Versicherte/r in der VBL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Zielgruppe, Inhalte, voraussichtliche Veranstaltungstage und TN-Zahlen gem. vorgegebenen Formular einschl. der Erklärung über die Einhaltung der RL- Voraussetzungen Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.1 JuBiMa Stand: 21.03.2024, Seite 4 Verwendungsnachweis – Nr. 6.5: a) Vorzulegende Unterlagen i. d. R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Anl_01-Standard 649.0 653.0 5730.0 5734.0 649.0 650.0 651.0 652.0 5730.0 5731.0 5732.0 5733.0 1 2 3 4 a b c d bearbeitet gezeichnet geprüft Anl_01.dgn www.gub-ing.de Datum Name Inhalt: Projekt: Anlagen-Nr.: Projekt-Nr.: Format: Dateiname:Maßstab (m, cm): P :\ 2 0 2 0 \D D G \D D G _ 2 0 0 4 5 6 \2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
gungsbehörde festgelegten Stichtagen auf vorgeschrie— ’ benen Formularen und mit den erforderlichen formgebun- denen und formlosen Anlagen an die Bewilligungsbehörde zu richten. Die Formulare werden von der Bewilligungsbe- hörde vorgehalten und auf deren Internetseite eingestellt. 7.3.3 FürVorhaben gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF