Format: "PDF" Entfernen
und Erhaltungsmaßnahmen für Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (Karte 8) Nachfolgend werden die für die FFH-Lebensraumtypen spezifischen Schutz- und Erhaltungs- maßnahmen beschrieben. In Anlage 3 befindet sich ein Maßnahmenkatalog, in dem die konkre- ten, flächenbezogenen Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
10_AN_10D Land Sachsen-Anhalt Anlage X Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) - 248 - Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
der Einzugsgebiete der Sauer in RP; Erft, Niers, Rhein und Mittellandkanal in NW. Status und Verbreitung im Bundesland: siehe länderspezifische Anlage. Datenlage: Datenlage überwiegend gesichert. 2.4 Wesentliche Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Absichtliche Pfade Einführung: Aquaristik, Zierpflanzenhandel, Teiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
Bruttostromerzeu- gung. Der Eigenverbrauch umfasst den Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses der Anlage (ohne Energiebezug von Dritten). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
auch die Entwicklung sozialer Verantwortung und Solidarität. Kommunikative Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Sachverhalte und Befindlichkeiten verbal und nonverbal auszutauschen, somit kommunikative Situationen zu verstehen und zu gestalten. 2 Vgl. Bader, R./Sloane, P. F. E. (Hrsg.): Lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
3A501_2018.pdf St at ist isc he r B er ic ht Gebiet Nutzung 20 18 20 17 20 19 Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
in das Beamtenverhältnis auf Probe als Regierungsinspektor/ Regierungsinspektorin nach Besoldungsgruppe A 9 Besoldungsordnung A (Anlage 1 zu § 20 S. 1 LBesG LSA). Soweit sich Bewerber (m/w/d) bereits in einem Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 LBesG LSA befinden, ist eine Versetzung möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke Anlagen Anlage 1: Beschreibung der Lageeinstufung in den Großstädten Magdeburg und Halle (Saale) Anlage 2: Ausgewählte Tabellen für Umsätze, Preisniveau und Preisentwicklung 2021 Anhänge Anhang I: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
10. Oktober 2022 Bearbeitungszeit: 135 Minuten zugel. Hilfsmittel: VSV- oder DVP-Gesetzessammlung, nichtprogrammierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Hinweis: Die Klausur besteht aus 8 Seiten (inkl. Deckblatt und Anlagen). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF