Format: "PDF" Entfernen
Sie das beiliegende Formular möglichst vollständig aus und senden es unterschrieben zurück. Hinweis: Schmerzensgeld können Sie nur gegenüber dem Täter/der Täterin geltend machen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Antragsstellung? Möglicherweise empfinden Sie einige der Angaben als belastend, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
in das Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes erfolgt sind. meine Fahrerlaubnis (Kfz) nicht entzogen wurde. Teil A.P2.TP 3.FB 11 Stand 06.04.2022 (Rev 0) Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen ________ ich an keinem Flugunfall beteiligt war. Andernfalls sind folgende Anlagen beigefügt: Führungszeugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Wittenberg · Tel. 0 34 91-48 99 79 SP:Merten TV, Video, HiFi, Sat Telecom . . . persönlich. 06886 Wittenberg Straße der Befreiung 114 Tel./Fax 0 34 91 / 41 25 59 Verkauf Reparatu r 30 93 /2 0/ 06 -0 6 wittenberg.de Nr. 3/2006- 2 - Jörg Schindler Rechtsanwalt Sternstraße 94 • 06886 Lutherstadt Wittenberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb der Klärschlammtrocknungs- (319,92 t/d) und Klärschlammverbrennungsanlage (3,92 t/h) mit Phosphatdüngemittelherstellung (62,88 t/d) (Anlage nach Nr. 8.12.2, 8.10.2.1, 8.1.1.3 und 8.8.2.1 des Anhangs 1 zur Verordnung über ge- nehmigungsbedürftige Anlagen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
und Betrieb einer Stärkefabrik einschließlich Mühle (Anlage nach Nr 7.22.1 i.V. mit 7.21 und 9.11.2 aus Anhang 1 zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV) auf dem Grundstück in 06712 Zeitz, Albrechtstraße 54 Gemarkung: Zeitz Flur: 2 Flurstücke: 236; 23; 6/2; 6/5; 6/6; 6/8; 380/6; 240; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und eines Windparks zur Energiebereitstellung mit einer Kapazität von 2.000 Nm³/h H2 Produktion und 43,4 MW Windpark (Anlage nach Nr. 4.1.12, Nr. 1.6.2 und Nr. 9.3.2 des Anhangs 1 zur Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
durch 2. Angaben über Halter(in) bzw. Eigentümer(in) des/r betroffenen Tiere/s 3. Ort und Zeitpunkt des Vorfalls/der Beobachtung Seite 1 1. Angaben über das betroffene Tier/die betroffenen Tiere mailto:tierschutzbeauftragter@mw.sachsen-anhalt.de 4. Schilderung des Sachverhaltes Was haben Sie genau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:50 01.07.2023
Format: PDF
*1 *1 Anlage 1 zum Leitfaden Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse 9 Workshop Energetik – STARK III EFRE 18.10.2017 VORAUSSETZUNGEN FÖRDERFÄHIGKEIT Checklisten der einzureichenden Anlagen: - „Anlagencheckliste“ - Handreichung zur Kennwertberechnung Seite 2 „Liste beizulegender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt Version 8, 2018 Tierhalter / Besitzer Post selbst Datum / Unterschrift (Tel.) (Fax) (Tel.) (Fax) Auftrags-Nr., -datum: Seite: Probenanzahl: Zahlungspflichtiger Tierarzt Tierhalter ist: D ie Ü b e rm it tl u n g d e r B e fu n d m it te ilu n g e rf o lg t g e m ä ß d e m i m L A V h in te rl e g ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2008 und 2009 Einzelplan 02 Staatskanzlei - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 02 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 02 enthält die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsbereiches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF