Seite 72 von 2205 | ( 22048 Treffer )
Sortieren nach
80 a 8 d c 1.ZuRüben 2. SoGerste b 80 a 10 P25 MStief ST DS P25 MStief MSflach DS 12 96 H e e r s t r a ß e Seite 11 22 I GB9 Landessortenversuch Wintergerste 1. Schlag: Kohlenstraße I 2. Anlage: zweifaktorielle Spaltanlage, r = 2 3. Varianten: a = 2, b = 20; 40 A: Intensität 1 ohne Fungizid ...
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
zu tragen, dass bei Inspektionen, die i.d.R. unangemeldet erfolgen, immer eine fachkundige Person über den aktuellen Anlagenbetrieb Auskunft geben kann. Gemäß § 59 Abs. 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) ist für die Anlage ein Betriebsbeauftragter für Abfall zu bestellen, der die Aufgaben gemäß § 60 ...
/Bewertung Name d. Gewässers Flämingbad Coswig/Anhalt Name des BGW entspr. BGW-Karte Flämingbad Coswig (Anhalt) ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0062 NUTS-Code (2007) R1F120000915151001 Gemeindezuordnung Stadt Coswig (Anhalt) Landkreiszuordnung/ Bundesland Landkreis Wittenberg Sachsen-Anhalt ...
Gewässers Kolk Bismark Name des BGW entspr. BGW-Karte Kolk Bismark ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0060 NUTS-Code (2007) R1F370001515363001 Gemeindezuordnung Gemeinde Bismark Landkreiszuordnung/ Bundesland Landkreis Stendal / Sachsen-Anhalt Zuständ. Gesundheitsamt (Erreichbarkeit) ...
R r2 R 2 R 4 R 1 R 3 R r1 R 1 R 2 R 3 R 4 R R = Rand Versuchsdurchführung: LLG Dezernat 21 Bearbeiter: Frau Dr. B. Greiner Nutzungsjahr: 26. Nutzungsjahr 2022 15 4.2. Kaliumdüngung auf dem Grünland, Anlage 1997 Versuchsnummer Versuchsjahr K-Düngung 2022 Kaliumdüngung auf Grünland Düngungsversuch ...
die Tabelle 3. Es werden darin sowohl die absoluten als auch die einwoh- nerspezifischen Aufkommen sowie die Verwertungs- und Beseitigungsmengen dargestellt. Die Zuordnung zu Verwertungs- und/oder Beseitigungswegen wird von den örE gemäß den Anlagen 1 und 2 des KrWG (D- und R-Verfahren) getroffen. ...
Baurechtsbehörde gemäß § 1 EEWärmeG-DVO Sachsen-Anhalt mit Aufnahme der Nutzung der baulichen Anlage vorzulegen. Bei den kursiv gedruckten Texten handelt es sich um erläuternde Hinweise. Freiwillige Angaben sind mit einem "*)" gekennzeichnet. Weitere Angaben sind den Hinweisen zu den Formularen zu entnehmen. A. ...
oder über andere Formen der Anlagen- miete bezogenen Sachanlagen zählen insbesondere Ge- bäude ( einschließlich Parkplätze ), EDV- und Telefonan- lagen, Büromaschinen, Kraftfahrzeuge, auch Elektromobi- lität und die dazugehörige Infrastruktur, z.B. Ladestationen für Elektro- und Hybridfahrzeuge ,Wasserstofftankstellen ...