Format: "PDF" Entfernen
eine Dokumentation, die er dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. in elektronischer Form bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres übermittelt und für die er das Recht der Veröffent­ lichung einräumt. 7, Termin Bewerbung und Konzeption für die Durchführung der Landesliteraturtage 2023 sind bis zum 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
2.925.000,00 Firmengruppe Hellwig GmbH & Co. KG und Sanitätshaus u. Orthopädietechnik F. Hellwig GbR Errichtung (KMU) 2017 / 2019 797.556,20 Formen- und Werkzeugbau GmbH Ausbau (KMU) 2017 / 2018 194.250,00 Frank Schneemelcher Glaswerkstatt Ausbau (KMU) 2017 18.445,00 Fräßdorf und Jenke GbR u. Elbe Druckerei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
A.ö.R. Struktur Das Land hat bisher fast ausschließlich Kapitalanteile an Unternehmen in der Rechtsform einer Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung übernommen. Ausnahmen sind z. B. die Mitteldeutsche Flughafen AG, die als Holdinggesellschaft der Flughafenbetreibergesellschaften in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
in 39126 Magdeburg auf Erteilung ei- ner Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG im Rahmen der wesentlichen Änderung ge- mäß § 16 BImSchG der Anlage zur Thermischen Abfallbehandlung und Abfalllage- rung in 39126 Magdeburg. Auf Antrag wird der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH (Kraftwerk-Privatweg 7, 39126 Mag- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
bei Landesbetrieben gem. VV Nr. 3.5 zu § 86 LHO - ist in Anlage VII der Haushaltsrechnung dargestellt • der Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben sowie den Bestand an Sondervermögen und Rücklagen gem. VV Nr. 3.6 zu § 86 LHO - ist als Anlage IV der Haushaltsrechnung dargestellt - 4 - I. Übersicht über das Vermögen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
in Deutschland 3 thermische, 18 chemisch-physikalische und 48 biologische Anlagen stationär betrieben. Die Anlagen werden teilweise durch mechanische Aufbereitungsanlagen und Zwischenlager ergänzt. Bei einer im Vergleich zur letzten Erhebung 2020 festzustellenden Zunahme bei der genehmigten Anlagenkapazität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:11 20.07.2025
Format: PDF
werden in einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) in Sachsen-Anhalt ab- solviert. Die Zuständigkeitsbereiche sind regional abgegrenzt. Die Theorieausbildung in Form eines Bachelor- studiums £ndet an der Hochschule Anhalt in Bernburg statt. Im Rahmen des dualen Studiums kannst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
bis zur Förderhöchstdauer Seite 3 von 4 1. Folgejahr 2. Folgejahr 3. Folgejahr 4. Folgejahr 5. Folgejahr 6. Folgejahr Antragsjahr Höhe des geplanten Antrags bei der BKM in EUR 9. Notwendige Anlagen zum Antrag 9.1. Nur bei Erstanträgen: Positive und begründete Stellungnahme des Landeskonservators ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
Abschriften sind entsprechend den Hinweisen in amtlich beglaubigter Form vorzulegen. Amtliche Beglaubigungen dürfen nur von Behörden mit Aufgaben der öffentlichen Verwaltung vorgenommen werden, z.B. von Einwohnermeldeämtern. Beglaubigungen von Krankenkassen, Versicherungen, Pfarrämtern usw. werden folglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Entwässerungsmaßnahmen durchzuführen, - bauliche Anlagen aller Art zu errichten, auch wenn sie keiner bauaufsichtlichen Ge- nehmigung oder Anzeigepflicht unterliegen ode nur vorrübergehender Art sind, - Neu- oder Ausbaumaßnahmen oder Oberflächenerhärtungen von Wegen durchzuführen, - die Bodengestalt durch Abgraben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF