Seite 705 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
und Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgefordert, ein verbindliches Angebot für die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Haushalte, Unternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen in den Ge- bieten entsprechend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben: - mindestens 2,0 MBit/s ...
mit interessierten Akteuren - Einrichtung von Informations- und Beratungsstellen - Auflegen kommunaler Förderprogramme Mobilität , z.B. - Verbesserung des Fuß- und Radwegenetzes - Informationskampagnen und -veranstaltungen - Fuhrpark der öffentlichen Verwaltung - ÖPNV-Angebot Kommunale Gebäude und Anlagen, z.B. - ...
(Lösau) durch. Hierbei wurde das geplante Vorhaben anhand der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien eine Überprüfung unterzogen. Die KLAUS GmbH & CO. KG ist Inhaberin der Bewilligung „Borau“, Berechtsams-Nr.: II-B-f-4/91 zur Gewinnung von „Kiesen und Kiessanden zur Herstellung ...
und einer Reduzierung der jährlichen Fördermenge auf 100.000 t für den Kiessandtagebau Marbeschacht durch. Hierbei wurde das geplante Vorhaben anhand der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien einer Überprüfung unterzogen. Die Marbe Kies und Baustoff GmbH & Co. KG ist Inhaberin der Bewilligung „Marbe-Kies“, ...
die wirtschaftlichste Fördermaßnahme (ggfs. auch losweise) ausgeschrieben werden. Die Durchführung dieses Interessenbekundungsverfahrens verpflichtet die Stadt Landsberg und die Gemeinde Kabelsketal nicht zur Durchführung der o.g. Ausschreibung. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind für das Gebiet schriftlich ...
(BZV) unterliegen die in der Anlage Verfahrensflurstücke aufgeführten 205 Flurstücke der Gemarkung Salzwedel in den Fluren 1, 2, 7, 8, 9, 10, 11, 67, 68, 69 und 70. Die Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. Das Verfahrensgebiet hat eine Größe von 248,72 ha und ist auf der zu diesem Beschluss ...
Energetisch am wichtigsten: Eine neue Photovoltaik-Anlage. Wie gewohnt geht es um die Senkung des Energieverbrauchs im Gebäude, aber auch um eine anteilige Selbstversorgung mit elektrischer Energie durch die neue Photovoltaik-Anlage. Darüber hinaus wird die vorhandene Ölheizung auf den neuesten Stand ...
Die Mindestschülerzahlen zur Jahrgangsstufenbildung ergeben sich aus der Anlage. (3) Die Aufnahme in eine weiterführende Schule setzt voraus, dass zum im Zeitplan gemäß § 3 vorgegebenen Stichtag für den jeweiligen Jahrgang an der jeweiligen Schule die gemäß Absatz 2 erforderliche Anzahl von Anmeldungen ...
des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 105 www.llg-lsa.de Bearbeiter: Dr. R. Hartung, Dr. R. Richter Dez. Betriebswirtschaft/Beraterseminar Anlagen Legende links Legende rechts Anlage 1 Systematik der betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen ...
einer taktischen Einheit. Die Belastungsübung muss in einer Atemschutzübungsanlage unter fest definierten Be- lastungen durchgeführt werden und dient dazu, die körperliche Leistungsfähigkeit zu ü- berprüfen. Die Belastungsübung ist für die Benutzung von Pressluftatmern in der Anlage 4 der FwDV 7 näher erläutert. ...