Seite 691 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
des MI vom 1. 3. 2011 – 16.22-03220/302 Bezug: Bek. des MI vom 12. 6. 1995 (MBl. LSA S. 1221) Bek. des MI vom 28. 6. 2001 (MBl. LSA S. 708) In der Anlage wird auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 8. 12. 2010 vom Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige ...
TOP 1 d Beschluss endg. Europatag.doc Anlage 1 39. Europaministerkonferenz der Länder am 28./29. April 2004 in Trier TOP 1 Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit c) Europawahl Berichterstatter: Rheinland-Pfalz als Vorsitzland Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren der deutschen Länder ...
und öffentlichen Einrichtungen in den Ge- bieten entsprechend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben: - mindestens 2,0 MBit/s Downstream, - mindestens 0,256 MBit/s Upstream, - Umsetzungszeitraum (12 Monate nach positivem Förderbescheid). Die Angebote müssen neben den üblichen Angaben zum Unternehmen (u. ...
Das LAGB führte hierzu die allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 9 Abs. 1 u. 4 i. V. m. § 7 UVPG für die beabsichtigte Verlängerung der Vorhabenslaufzeit um 6 Jahre bis zum 31.12.2031 für den Kiessandtagebau Wallhausen durch. Hierbei wurde das geplante Vorhaben anhand der in Anlage ...
Anlage 3 - Bundesprogramme der Außenwirtschaftsförderung 1. Auslandsmarkterschließung für kleine und mittlere Unternehmen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit seinem Programm "Maßnahmen zur Erschließung von Auslandsmärkten für KMU des produzierenden Ge- werbes ...
Aschersleben, 15. Oktober 2014 Presseinformation Energieeffizienz im Fokus: Schwächen aufdecken, Anlagen optimieren, Verbrauch senken 3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt „Energieeffizienz in der Wirtschaft: Wege und Beispiele zur Energiekostensenkung“ im Bestehornhaus in Aschersleben Aschersleben. „Die ...
Ortsteile). Zusätzlich ist es von Be- deutung, dass die Finanzämter Kenntnis von den jeweiligen Gemeinde-"Ortsteilen" mit unter- schiedlichen Hebesätzen haben. 2 Die Eintragungen in dem Vordruck „Anlage Betriebsstätte“ (GewSt 1 D-BS) zur Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags (Vordrucke ...
.......................................................................................18 5. Handlungsschwerpunkte ................................................................23 6. Umsetzungsplanung ........................................................................38 7. Anlagen .............................................................................................42 7.1 ...
Microsoft Word - Deckblatt Sonderheft.doc B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 5 /2 00 8 Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes ...
212013.cdr (zu Abschnitt A Nr. 9.2 Abs. 3 Buchst.g) Formular 3 Stadt/Gemeinde Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen Ort, Datum Programmjahr Maßnahme-, Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan Städtebauförderungsprogramm Städtebauliche Gesamtmaßnahme Dem Antrag auf Zuwendung für die o. g. ...