Seite 689 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
vorbeugende Maßnahmen der Unterhaltung der Gewässer I. und II. Ordnung sowie der wasserwirtschaftlichen Anlagen in und an Gewässern I. Ordnung. - Weitergehende Umsetzung von Maßnahmen für einen nachhaltigen Gewässerschutz und zur Erfüllung der Anforderungen der EG-WRRL. Die rechtliche und fachliche Umsetzung ...
am nördlichen Oberrhein in Baden- Württemberg. Status und Verbreitung im Bundesland: siehe länderspezifische Anlage. Datenlage: gesichert (Laufer & Waitzmann 2002, 2007); seit 2001 werden im Auftrag des Landratsamtes Karlsruhe jährlich Bekämpfungsmaßnahmen mit dem Ziel durchgeführt, den Bestand dieser invasiven ...
Ein Wasserrecht ist nicht bekannt. keine Priorität sonstige Hinweise / Abbildungen eingeschränkt durchgängig gering Maßnahmenbeschreibung Umbau in besser passierbare Anlage keine Maßnahme vorgesehen BB_WH11 Wanderhinderniscode QBW ID HW: 5679366 RW: 683699 Beschreibung Schlitzpass mit ca. 13 Becken ...
zu erleben und in Form von Elekt- ro-Tretrollern anzuwenden. Leider erzeugt eine aktuell sehr fokussierte Diskussion über das Angebot von Leihrollern in einigen Städten ein völlig verzerrtes Bild dieser Fahrzeuge in der Öffentlichkeit. Die teilweise dadurch erzeugte Wahrnehmung, dass Elektrokleinstfahrzeuge ...
Tätigkeit im auszubildenden Beruf (hauptberuflich) von von von bis von bis bis bis 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 III. Persönliche Eignung erweitertes Führungszeugnis vom Seite 3 von 4 IV. Anlagen V. Ausnahmeregelungen Dem Antrag auf Ausbildungsbefugnis sind beizufügen: 1. Beruflicher Werdegang 2. erweitertes ...
sind von der Förderung ausgeschlossen 4. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 4.1 Zuwendungsart Projektförderung. 4.2 Finanzierungsart pauschalierte Festbetragsfinanzierung 3 4.3 Form der Zuwendung Nicht rückzahlbarer Zuschuss 4.4 Höhe der Zuwendung Die Zuwendung beträgt pro Vorhaben einmalig 1.600 Euro. 5. Anweisungen ...
die untrennbar mit dem Veräußerungsgeschäft verbunden sind. 2 Daraus folgt, dass ein sog. Rückeinnahmevermerk veranschlagt werden kann. Gem. § 15 (1) S. 4 LHO ist die Berechnung des veranschlagten Betrages dem Haushaltsplan als Anlage beizufügen oder in die Erläuterungen aufzunehmen. 3 Korrekturhinweis: ...
von Anlagen und Komponenten zur Flexibitätserbringung offen Klassifizierung nach Integrationsgrad 1. Infrastrukturen und Anlagen 2. Querschnitts und Peripherietechnologien 3. Produktions-, Fertigungs- und Prüfstände Merkmalsunterscheidung nach Abhängigkeit des Produktes bzw. des Kerngeschäfts Leistung ...
.................................................................................................... 104 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... 107 Anlagen ............................................................................................................................. 109 5 | Raumbeobachtungsbericht ...
dem Erzbischof Otto von Magdeburg die Privilegien und Freiheiten des Erzstifts und erwähnt dabei auch die auf die Juden bezüglichen Privilegien, Prag, 14. September 1347 (LASA, U 1, I Nr. 95r) 70 Archive in Sachsen-Anhalt 2021 Seit Mai 2021 werden auf der Homepage des Landes- archivs sukzessive Schlaglichter ...