Format: "PDF" Entfernen
pressemitteilung vom 10.05.2024, Agrarstrukturerhebung 2023: bewässerte Flächen in der Landwirtschaft nahmen in den letzten 10 Jahren deutlich zu Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 122/2024 Halle (Saale), 10. Mai 2024 Agrarstrukturerhebung 2023: bewässerte Flächen in der Landwirtschaft nahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
Kopie von Kopie von Polnisch als Herkunftssprache in Deutschland Mehrsprachigkeit für die Stadt - Stadt für Mehrsprachigkeit? Potenzial und Herausforderungen Dr. Anna Mróz 31. Mai 2023, EU Migra - Themenforum Einsprachigkeit vs. Mehrsprachigkeit Warum Mehrsprachigkeit? Mehrsprachigkeit als ein Entwicklungsfaktor?...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: PDF
Informationsbrief 2019 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2019 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung in den Ausbildungsberufen Geomatiker/-in...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
LSA VERM LSA VERM 2/202497 Patrick Dürrwald Grußworte der Ministerin – 20 Jahre LVermGeo Grußworte der Ministerin – 20 Jahre LVermGeo * Von Patrick Dürrwald, Magdeburg Auf der Fachkonferenz „Geodatenmanagement in Sachsen- Anhalt – 20 Jahre LVermGeo“ am 20.06.2024 gratulierte Frau Dr. Hüskens in ihrem...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
magazin_241127.indd 52 Archive in Sachsen-Anhalt 2024 Übernahme des Familienarchivs der Familie (von) Volkmann Der fast zehn laufende Meter umfassende Bestand E 253 Familienarchiv der Familie (von) Volkmann wurde 2024 als Depositum vom Volkmannschen Familienbund übernommen und reicht bis ins 16. Jahrhundert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Sonntagsöffnung und öffentliche Führung in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Die Gedenkstätte ist am Sonntag, dem 28. Juli 2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für interessierte Besucherinnen und Besucher findet um 14:00 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung statt. Im Juni 1933 eröffneten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:34 03.08.2024
Format: PDF
Kühl oder trocken? Welches Obst am besten wo liegt Frisches Obst kann im Haushalt zum Beispiel in kühlen Räumen oder Kellern mit hoher Luft- feuchtigkeit oder im Obst- & Gemüsefach des Kühlschranks untergebracht werden. Ein ge- eigneter Ort für die Obstlagerung kann auch ein gegen Regen geschütztes Obst-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
EU-Schulobstprogramm für Obst, Gemüse & Milch In Sachsen-Anhalt 6. Bei Fingerfood wird gern zugegriffen. Kleine Obst - oder Gemüsestifte mit einem leckeren Dip verführen zum gesunden Knabbern. 7. Zeigen Sie den Kindern, wo das Gemüse und Obst wächst. Ernten Sie gemeinsam. Oft besteht dazu bei Obst- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-40) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 1 (Stand: 13.03.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: Titel CIR-Biotoptypen und Nutzungstypenkartierung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Onlinezugangsgesetz: Newsletter Themenfeld Bildung 09/2022 Newsletter Themenfeld Bildung 09/2022 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, nächste Woche 1ndet die nunmehr 3. Themenfeldkonferenz Bildung virtuell statt. Als wir uns letztes Jahr entschieden haben, eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF