Format: "PDF" Entfernen
des Bereichs, in dem verstärkter Verbruch auftritt, - Errichtung der Anlagen zur Sonderbewetterung des Standortes, - Herstellen der Elektro-Anschlüsse. Abdichtungen auf der -291 mNN-Sohle Verbindungsstrecke Lagerteil B/C (12YKA24/R001) Die Verbindungsstrecke kann zzt. nur in Fußfahrung über das Kalilagerteil C ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Inkrafttreten/ Außerkrafttreten 1.Regelungsgehalt Der Arbeitshinweis trifft unter Punkt 6 in Verbindung mit Anlage 2 Regelungen zur Aufbewahrung und Löschung der Falldaten in LÄMMkom/ LISSA. Diese Regelungen finden unabhängig davon Anwendung, ob die herangezogenen Gebietskörperschaften (hGk) Akten elektronisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 18.07.2024
Format: PDF
alle Stoffe oder Gegenstände, derer sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss.“ § 3 Abs. 2 KrWG: Eine „Entledigung“ ist anzunehmen, wenn der Besitzer Stoffe oder Gegenstände:  Alt. 1: einer Verwertung i.S.d. Anlage 2 oder einer Beseitigung i.S.d. Anlage 1 zuführt, oder  Alt. 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Microsoft Word - FFH0161.docx ANLAGE NR. 3.165 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “BODETAL UND LAUBWÄLDER DES HARZRANDES BEI THALE“ (EU-CODE: DE 4231-303, LANDESCODE: FFH0161) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Harz in der Gemarkung Allrode, Altenbrak, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/query/detail.aspx?ID=58577 82 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt St aa tli ch e Kr im in al po liz ei . M ag de bu rg , a m 1 4. J un i 1 94 0. Kr im in al po liz ei st el le . L. / 4 0 An or dn un g de r p ol ize ili ch en V or be ug un gs ha ft Di e am 7 .1 0. 19 06 in N es ta u, K r[e i]s U el ze n Kr ei s Ue lze n ge bo ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:13 24.09.2025
Format: PDF
und hydrologische Verhältnisse der Entnahmestellen 4. Regionaler und lokaler Schutz des Wasservorkommens, der Entnahmestellen vor Verunreinigungen - Die Punkte 2., 3. und 4. sind in Form einer Kurzfassung der im Aner- kennungsverfahren zu den Punkten 1.1.1, 1.2.2 und 1.3 der Anlage 1 der allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Aus-und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt - zuständige Stelle nach § 73 BBiG - Zwischenprüfung 2019 im Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Einstellungsjahr 2017 2. Prüfungsgebiet: Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation S A R A H B R U N E | K O M P E T E N Z Z E N T R U M G E S C H L E C H T E R G E R E C H T E K I N D E R - U N D J U G E N D H I L F E S A C H S E N - A N H A L T E . V . INHALTSVERZEICHNIS • LSBTTIA*… was? – Eine Definition • Gewalt nach der Istanbul-Konvention • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Gehälter: B8 Direktor/-in des Landtages1 1 11 ) B6 Ministerialdirigent/-in1 1 1 B5 Ministerialdirigent/-in2 2 2 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin4 4 4 B2 Ministerialrat/-rätin2 2 2 Aufsteigende Gehälter: A16 Ministerialrat/-rätin2 2 2 A15 Regierungsdirektor/-in13 13 13 A14 Oberregierungsrat/-rätin2 2 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
des Landtages111 ) B6 Ministerialdirigent/-in11 B5 Ministerialdirigent/-in22 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin44 B2 Ministerialrat/-rätin21 Aufsteigende Gehälter: A16 Ministerialrat/-rätin22 A15 Regierungsdirektor/-in1313 A14 Oberregierungsrat/-rätin22 A13 Regierungsrat/-rätin33 A 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF