Seite 675 von 714 | ( 7131 Treffer )
Sortieren nach
Anmeldung Bis zum 15.11.2024 ist eine Anmeldung möglich. Registrierung hier Rückfragen zur Anmeldung: 03471 334 140 21. November 2024 9:00 Uhr Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) Veranstaltungsort Hörsaal im Biotechnikum der Hochschule Anhalt (Siehe Lageplan, Gebäude 19)...
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber Erdbau-Deponie-Recycling GmbH Burgenser Weg 100 39175 Möser / OT Körbelitz Anlagenbezeichnung HMD Körbelitz Betriebsanschrift (Standort) Gemarkung Körbelitz,...
Pressemitteilung vom 04.06.2025, 3,3 % mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2024 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 150/2025 Halle (Saale), 4. Juni 2025 3,3 % mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann...
Feldtag in Gadegast Dienstag, 4. Juni 2024 Tagungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Versuchsstation Gadegast Gadegast 27 06895 Zahna-Elster Robert.Schulze@llg.mule.sachsen- anhalt.de Anmeldung Eine Anmeldung ist bis zum 28. Mai 2024 erwünscht. Dazu aktivieren Sie bitte den blauen...
Feldtag in Hayn Donnerstag, 20. Juni 2024 Tagungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Versuchsstation Hayn Sperlingsberg 17 06536 Südharz/OT Hayn lisa.bloedner@llg.mule.sachsen- anhalt.de Anmeldung Eine Anmeldung ist bis zum 13. Juni 2024 erwünscht. Dazu aktivieren Sie bitte den blauen...
Einladung Erziehung muss sein – Obstbäume richtig schneiden 16. März 2024 Seminarprogramm 10:00 Uhr Beginn Theoretische Grundlagen Aufbau des Obstbaumes Baumformen und Unterlagen Wuchsgesetze Schnittgesetze Schnitttechnik Wachstumsphasen des Obstbaumes Besonderheiten und Werkzeuge Dr. Thomas Karl Schlegel,...
Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? 1 2 3 5 Beratung vor Antragstellung durch Genehmigungsbehörde Antragstellung durch Träger des Vorhabens (Antrag, Antragsunter- lagen) Prüfung des Antrags durch Genehmigungs- behörde, ggf. Ergänzung der Unterlagen durch Antragsteller,...
Sonntagsöffnung und öffentliche Führung in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin. Die Gedenkstätte ist am Sonntag, dem 27. April 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für interessierte Besucherinnen und Besucher findet erstmalig in diesem Jahr um 14:00 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung statt....
Feldtag in Beetzendorf Donnerstag, 13. Juni 2024 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Anne-Marie Schulze, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Cedric Fehseke, LLG 10:00 Uhr Vorgestellt werden: Landessortenversuche zu Wintergerste,...
www.mwl.sachsen-anhalt.de Einladung Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025“ Bewerben Sie sich im Rahmen des Wettbewerbs „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025“! Sie sind Hersteller von qualitativ hochwertigen und regionalen Spezialitäten in Sachsen-Anhalt und stolz darauf? Dann bewerben Sie sich mit...