Seite 666 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
Wichtige Hinweise zur Handhabung des Fragenkataloges: Die Beispiele für mögliche Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe. Er orientiert sich an den in der internationalen Fachzeitschrift ...
Motorcross), 12. Gestein abzubauen oder auf sonstige Weise das Geländerelief zu verändern, 13. den Boden aufzugraben oder zu bearbeiten außer zur rechtmäßigen Ackernutzung 14. Feuer anzuzünden bzw. Feuerstellen anzulegen. 15. Baumaßnahmen durchzuführen oder bauliche Anlagen aller Art zu errichten oder be- ...
sind Existenzgründerinnen/Existenzgrün- der natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteili- gung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründe r, die von ihrem Recht, ...
werden, sind die Aufwendungen wie folgt beihilfefähig: aa) das errechnete Entgelt aus Anlage 1a oder Anlage 2a des PEPP-Entgeltkatalogs bei Anwendung des pauschalen Basisentgeltwertes in Höhe von 300 Euro (2023 pro Tag mindestens 225,09 Euro) und bb) sofern in der Rechnung Zusatzentgelte ausgewiesen ...
und tätige Personen nach Wirtschaftszweigen 46 Anlage - Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) 4 Vorbemerkungen Ziel der Statistik Der in der deutschen Gesamtwirtschaft im Zuge des wirtschaftlichen Wandels stark expan- dierte Dienstleistungssektor wurde historisch ...
Pharm,LMA,NaH und Psych). Die Umsetzung der Online-Fähigkeit der SUPRA-Fachanwendungen erfolgt über die integrierte Formular-Management-System-Komponente (FMS) und Supra*Gate. mailto:LPA.Gesundheitsberufe@lvwa.sachsen-anhalt.de mailto:datenschutz@lvwa.sachsen-anhalt.de Seite 3/6 Es werden folgende ...
1 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Grünes Band Deutschland Teilgebiet „Offenland nördlich Hoyersburg“ FFH-Gebiet 001 „Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel“ TEILMANAGEMENTPLAN Grünes Band Deutschland...
Geburtsort: Geburtstag: Anschrift: Anlagen: Bitte Zutreffendes ankreuzen Gesellschaftsvertrag ☐ Satzung ☐ Registerauszug ☐ Lebenslauf für jede vertretungsberechtigte ☐ Person Erweitertes Führungszeugnis für jede ☐ vertretungsberechtigte Person zur Vertretung berechtigende Vollmachten mit ☐ ...
drei Semester Studienort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 13. April 2023 (SVBl. LSA S. 78) bis zum 9. Juni 2023 auf dem Dienstweg an das Landes- schulamt, ...
Studienorganisation: Ausbildungsbeginn: 1. September 2023 Ausbildungsdauer: vier Semester oder fünf Semester1 Studienort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studientag: Freitag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 13. April 2023 (SVBl. ...