Format: "PDF" Entfernen
Aktenzeichen im Geodatendienst Seite 1 von 1LV er m G eo A kt en ze ic he n G D D 03 /2 4 Aktenzeichen im Geodatendienst Stand: 03/2024 Für einzelne Nutzer (Aufgabenträger nach § 1 VermGeoG LSA) des Geodatendienstes besteht die Möglichkeit der Eingabe eines Aktenzeichens (Begrenzung auf 16 Zeichen) im...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
Neubau eines Hochwasserschutzdeiches Neubau Bernburg Talstadt BA 1 - Solbadstraße Ziel: - Hochwasserschutz des Stadtteils Talstadt der Stadt Bernburg sowie der umliegenden landwirtschaftlichen - Schließung der Lücken durch Herstellung von Hochwasser - schutzwänden auf 465 m und Ertüchtigung von Stützmauern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Bestimmung der Objektanzahl Seite 1 von 1LV er m G eo B es tim m un g O bj ek tz ah l G D D 03 /2 4 Bestimmung der Objektanzahl Stand: 03/2024 Im Geodatendienst besteht die Möglichkeit, in einem ausgewählten Bereich die Objektanzahl für Gebäude und Flurstücke zu ermitteln. Über das Menü (1) erreicht...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
EFRE Bau HWSB Saaledeich re. km 63-83 Publizität LHW Internet Ausbau eines Hochwasserschutzdeiches Saaledeich re. km 6,3-8,3 Ziel: - Sicherung des Hochwasserschutzes für die Stadt Barby mit den Ortsteilen Klein Rosenburg, Groß Rosenburg und Breitenhagen - DIN-gerechte Sanierung durch Anpassung des Deiches...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? 1 2 3 5 Beratung vor Antragstellung durch Genehmigungsbehörde Antragstellung durch Träger des Vorhabens (Antrag, Antragsunter- lagen) Prüfung des Antrags durch Genehmigungs- behörde, ggf. Ergänzung der Unterlagen durch Antragsteller,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: PDF
Annex 8: Kapitel 15 – Struktur der Verwaltung des ELER gemäß VO (EU) 1303/2013 und VO (EU) 1306/2013 Europäische Kommission GD Agri Nationales Netzwerk Deutschland BMEL/BLE/DVS Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL Verwaltungsbehörde ELER Zahlstelle ELER/ EGFL Zuständige Behörde MWL...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF
Marktwerte für 2018 in Sachsen-Anhalt entsprechend der Angaben des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden aus: Produzierendes Gewerbe, Fachserie 4, Reihe 3.1 Bodenschatz Bodenschatzziffer ME Produktionswert in €/ME Marktwert in €/ME Abgabesatz Steinsalz und Sole 9.2 t 27,12 1 v. H. 0,5 v. H.* Kiese und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Einladung zum DGO-Apfeltag am Samstag, 28. September 2024 Veranstaltungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Feldmark rechts der Bode 6 06484 Quedlinburg llg.sachsen-anhalt.de Veranstalter ́ Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Dezernat Gartenbau Feldmark rechts der Bode...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose Bevölkerung nach Altersjahren und Geschlecht nach Gemeinden – internes Arbeitsmaterial zu Forschungszwecken mit flacher Struktur zum Nachnutzen – Keine Veröffentlichung möglich Bestellnummer: SP 13 Kosten: 201,00 EUR Jahr:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Informationen zu Bodenordnungsverfahren (BOV) Seite 1 von 1LV er m G eo In fo rm at io ne n zu m B O V G D D 03 /2 4 Informationen zu Bodenordnungsverfahren (BOV) Stand: 03/2024 Im Geodatendienst besteht die Möglichkeit, Informationen zu Bodenordnungsverfahren (BOV) inklusive einer Visualisierung zu...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF