Seite 661 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
und sperrwüchsigen Bäumen besteht die Notwendigkeit für Pflegeein- griffe in Form einer negativen Phänoty- penauslese. Es sind nur die für die weitere Entwicklung des Bestandes tatsächlich schädigenden Bäume zu entfernen. Be- gleitbaumarten, die nicht das Bestan- desziel gefährden, sind in den Beständen zu erhalten ...
und sperrwüchsigen Bäumen besteht die Notwendigkeit für Pflegeein- griffe in Form einer negativen Phänoty- penauslese. Es sind nur die für die weitere Entwicklung des Bestandes tatsächlich schädigenden Bäume zu entfernen. Be- gleitbaumarten, die nicht das Bestan- desziel gefährden, sind in den Beständen zu erhalten ...
ausgefüllt Verwenden Sie bitte nur die amtlichen Vordrucke und füllen Sie diese deutlich und vollständig aus. Benutzen Sie für die Eintragungen nur die zutreffenden weißen Felder oder kreuzen Sie diese an. Fügen Sie die erforderlichen Anlagen und Belege bei. Wenn bei einzelnen Fragen nichts anzugeben ...
Anlagen gesteckt, das waren 18,7 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Investitionen in Gebäude und Grundstücke stiegen ebenfalls an (+12,2 %). Dabei investierten die rechtlichen Einheiten, die ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt im Straßenbau haben, insgesamt 29,0 Mill. EUR, das waren 3,0 % ...
aktuelle Digitale Orthophotos in einer Bodenauflösung von 20 cm (DOP20). Das Orthophoto wird farbig (RGB), der Gebäudebestand in Grautönen und die Liegenschaftsgrenzen in der Farbe Gelb visualisiert. Die Datenab- gabe kann in analoger oder digitaler Form erfolgen. Im „Sachsen-Anhalt-Viewer“ ...
Beyer Anlage 4 (zu Nummer 7.3 Abs. 1 Buchst. d) Verwendungsnachweis für Projekte zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt Zuwendungsempfänger: Gefördertes Projekt: Zuwendungsbescheid des Landesverwaltungsamtes vom AZ: über Euro Änderungsbescheid vom AZ: über Euro vom AZ: ...
der Schächte Bartensleben und Marie – Prüfungsphase (b)“ 6. Anlage A: Rotationssymmetrisches Detailmodell mit verfeinerter Diskretisierung Anlage A-1 7. Anlage B: Analytische Berechnung des Volumenstromes durch dilatant verformte Gebirgsbereiche Anlage B-1 8. Anlage C: Zusammenstellung der Hinweise, ...
06193 Petersberg OT Sennewitz Kiessandtagebau Köplitz Rahmenbetriebsplan zur Verlängerung der Vorhabenszeit bis zum 31.12.2067 Anlage 3.3 Antrag auf Erteilung einer Befreiung von den Verboten der Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet Dübener Heide Maßstab 1:21.406 Stand Koord.-Sys. Höhen-Sys. ...
Merkblatt Verjüngung 29 Checkliste Pflanzung (als Anlage zur Rechnung) Abt.: Pflanzung durch: Überprüfung durch: Datum: Kriterium ja nein Prozent Abweichung Bemerkung Vorgegebenes Pflanzverfahren eingehalten? Pflanzverband eingehalten? Mischungsform/Pflanzplan eingehalten? Ungeeignetes ...
und Salza Maßnahmenübersicht - prioritäre Maßnahmen - Legende ! Gewässerstationierung Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung Projektgebiet c cPlanungsabschnitte Maßnahmenkomplex I - Vorzugsvariante F Keine Maßnahme vorgesehen F Rückbau der Anlage F Sohlhöhendifferenz durch Laufverlängerung abfangen F Umbau ...