Seite 650 von 2249 | ( 22484 Treffer )
Sortieren nach
von Fördermaßnahmen 1. Erstellung von Förderrichtlinien 2. Abwicklung von Fördermaßnahmen nach den §§ 23 und 44 LHO Abschnitt 8 Sprachliche Gleichstellung Abschnitt 9 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen 631 Ergänzende Regelungen im Zusammenhang mit den Verwaltungsvorschriften zu den §§ 23 und 44 ...
....................................................... 26 1.8.3 FN-Zuchtwertschätzung Jungpferdeprüfungen und Turniersport bei DSP-Stuten des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. .................................................................................. 33 Anlage 1 Ehrungen 2019 ...
32 78 5880 3278 5700 51° 30' 32 62 5880 53° 00' 5860 5840 5820 52° 30' 5800 5780 5760 52° 00' 5740 5720 5680 5660 78 600dpi-CMYK-deflate-keineLayerUndAttribute L Ä N D C H E N F R I E S A C K Ö R I N G B R U C H H A V E L L Ä N D I S C H E S Z A U C H E H A V E L - L A N D B A R U T H E R U R S T R O ...
Wenn ja, welche/r weitere Formen (z.B. Marktschwärmer) 8.1.2 Seit wann sind Ihre Produkte im Onlinehandel erhältlich? Wettbewerb 2024 Regionalvermarkter des Jahres Einsendeschluss 15.08. 2024 8.1.3 Wie hoch ist der prozentuale Anteil des Onlinehandels am Gesamtumsatz Ihres Unternehmens (geschätzt)? 8.1.4 ...
von je 2,0 MW Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 17/2007 276 (Anlage nach Nr. 1.6 Spalte 2 des Anhangs zur Verord- nung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 17/2007 277 in 39443 Förderstedt Gemarkung: Förderstedt Flur: 10 ...
richtige und sichere Einsatz sowie der praxisnahe Umgang mit der einzusetzenden Technik. Übungsarten sowie Hinweise für das Anlegen, Durchführen und Auswerten von Übungen (Übungskonzeption) sind der beigefügten Anlage zu entnehmen. 2. Zuständigkeit 2.1 Übungen im Brandschutz 2 Einsatzübungen ...
Mai/Juni notwendig Aussaat Ende September – Bild Anfang November 2013 Mehrjährige Blühstreifen/-flächen Hochschule Anhalt & Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Frühjahrsansaat • Anlage ab Frühjahr (2016) • Entwicklung kurzlebiger Arten (z.B. Melde, Kamille) setzt i.d.R. erst ...
Buchmachersteuer (Bemessungsgrundlage x Steuersatz) EUR Als Anlage zur Steueranmeldung ist eine Aufstellung beigefügt, aus der für jede einzelne Wettannahmestelle deren gesamten Wetteinsätze (§ 9 Abs. 1 RennwLottG) und Rückzahlungsbeträge (§ 9 Abs. 2 RennwLottG) ersichtlich sind (§ 13 Abs. 4 Satz 2 RennwLottG). ...
RennwLottG) 5,3 % 12 13 3. Sportwettensteuer (Bemessungsgrundlage x Steuersatz) EUR Als Anlage zur Steueranmeldung ist eine Aufstellung beigefügt, aus der für jede einzelne Wettannahmestelle deren gesamten Wetteinsätze und Rückzahlungsbeträge und für jeden Dritten dessen gesamte vermittelte Wetteinsätze ...
Salzwedel) * Präsentation siehe Anlage Befragungsinstrument: Mischung aus Online (Monkey Survey) und schriftlicher Befragung. Befragt wurden 1.287 Schüler*innen verschiedener Schulformen. Auszug zentraler Ergebnisse: o 50% der Jugendlichen wissen noch nicht, ob sie im Altmarkkreis bleiben wollen. o ...