Seite 642 von 713 | ( 7130 Treffer )
Sortieren nach
magazin_241127.indd 54 Archive in Sachsen-Anhalt 2024 Neue Forschungsgrundlage zur DDR-Heimerziehung Mit den Unterlagen des ehemaligen Spezialkinder- heimes in Pretzsch wurde eine wichtige Quelle zur Aufarbeitung des an Insassen von Einrichtungen der DDR-Jugendhilfe verübten Unrechts nun er- schlossen....
VERORDNUNG (EU) Nr. 1312•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/•2/•EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatendiensten VERORDNUNG (EU) Nr. 1312/2014 DER KOMMISSION...
04_080326_TabIV_1bis11.xls Teilraum 06: "Am Schweinitzer Damm" Kurzbeschreibung: Zielarten/ -LRT: 1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 FoAbt Fläche Maßnahme Priorität Förderung von Folgepflege Kosten 2000er-Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst-Nr. ha (Kurzbeschreibung) ei nr ic ht en d pe rio di sc h K – kurzfristig:...
PRESSEMITTEILUNG „Europa in meiner Region“ – am 20. Oktober 2016 in Sachsen-Anhalt Programm 23 EU-Mitgliedstaaten haben sich bereits mit rund 2000 Projekten aktiv an der Kampagne „Europa in meiner Region" beteiligt. Darunter auch 10 deutsche Bundesländer. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 ist es nun...
Microsoft PowerPoint - 20231114-Praesentation_Impulsvortrag-SS2 (005).pptx [Schreibgeschützt] Ergebnisse des Befragungs- und Kommunikationsprozesses zur Abfallvermeidung 2 Online-Befragung von Kommunen in Sachsen-Anhalt im Oktober/November 2022 Themenbereiche • Öffentlichkeitsarbeit • Vernetzung • Verlängerung...
Netzwerk „Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung“ Netzwerk „Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung“ Wie ist das Netzwerk entstanden? Im Oktober fand die Wanderausstellung „Yes, we’re open, Willkommen in Deutschland“ in Magdeburg statt. Die Vorbereitungsgruppe aus verschiedenen Akteuren vor Ort hat...
Digitalisierung in der Landwirtschaft Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Landwirtschaft befindet sich nicht nur in einem strukturellen, sondern auch in einem tiefgreifenden techni- schen Wandel. Die Digitalisierung hält unaufhaltsam Einzug in nahezu alle Arbeitsbereiche der Landwirtschaft, buch- stäblich...
Microsoft Word - 08_2004.doc Pressemitteilung Nr.19/2000 Halle, den 21.12.2000 Welcher Wald würde wachsen? Wenn Sachsen-Anhalt komplett bewaldet wäre, würden wahrscheinlich folgende Waldgesellschaften als sogenannte Potentielle Natürliche Vegetation vorherrschen: Traubeneichen-Hainbuchenwälder auf 27...
Sachsen-Anhalt #moderndenken Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-6666 Fax : 0391/ 567-6667 presse@stk.sachsen- anhalt.de www.sachsen-anhalt.de Nr. 383/2025 Magdeburg, 11. September 2025 Strukturwandel gemeinsam gestalten: Staatssekretär Ude besucht REVIERPIONIER-Projekte In den vergangenen...
VERORDNUNG (EU) Nr. 1311•/•2014 DER KOMMISSION - vom 10. Dezember 2014 - zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich der Definition des Begriffs INSPIRE-Metadatenelement VERORDNUNG (EU) Nr. 1311/2014 DER KOMMISSION vom 10. Dezember 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 976/2009 hinsichtlich...