Format: "PDF" Entfernen
871056.cdr 871 056 PDF 04.2019 Verbundausbildung „Leitbetrieb mit Partnerbetrieb“ - V e r e i n b a r u n g - zwischen und wird folgende Vereinbarung geschlossen: Gegenstand und Ziel Der Leitbetrieb und der Partnerbetrieb vereinbaren eine Ausbildung im Verbund im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
.............................................................................................. 11 2.3 Ursachen der Verschmutzung ...................................................................... 12 2.3.1 Analyse der Emissionssituation ............................................................................. 12 2.3.1.1 Genehmigungsbedürftige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - FFH0143.docx ANLAGE NR. 3.149 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “ELSTER-LUPPE-AUE“ (EU-CODE: DE 4638-302, LANDESCODE: FFH0143) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Saalekreis in den Gemarkungen Ermlitz, Horburg-Maßlau, Kötschlitz, Luppenau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
und Unstrut ± Maßnahmenkomplex I - Vorzugsvariante E Einbau integrierter Sohlengleite E Rückbau der Anlage E Rückbau von Anlagenbestandteilen E Umbau Durchlassprofil E Umbau in Sohlgleite E Umbau in besser passierbare Anlage E keine Maßnahme erforderlich bzw. vorgesehen Maßnahmenkomplex II Anpassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) 40 mg/l Nach Durchführung einer Reinigung mit Dispergatoren gilt ein Wert von 80 Phosphorverbindungen als Phosphor, gesamt, nach Nummer 109 der Anlage „Analysen- und Messverfahren“ zur AbwV 3 mg/l Werden nur zinkfreie Konditionierungsmit- tel eingesetzt gilt ein Wert von 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
für Transfermaßnahmen in Geschäftsideen und Gründungen oder • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung.14 Die Vorhabenauswahl erfolgt i.d.R. im Rahmen eines direkten Antragsverfahrens. Darüber hinaus kann das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 13 Begleitende Anträge 430 GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Fachlich wurde dabei neben im LAU vor- liegenden Art- und Lebensraumkartierungen auf den Sachverstand und die Gebietskenntnisse der Unteren und Oberen Naturschutz- behörden zurückgegriffen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte in Form einer breiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3 Stellungnahme des Landesbeauf tragten für Datenschutz (Anlage 3) – Anhörung Enquete-Kommission am 19. Apri l 2013 eGovernment-Maßnahmenplan 2008 – 2009 (Umsetzung des eGovernment-Aktionsplans für die Landesverwaltung 2004 – 2010) (Stand: 4. März 2008) Basiskomponenten 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
für die Ortschaften gemäß Anlagen 1 und 2 zu diesem Geschäftsverteilungsplan, 2. Güterichter in Familiensachen, 3. Rechtshilfesachen, soweit eine eigene Zuständigkeit gegeben wäre, 4. Verfahren betreffend die Freiheitsentziehung gegenüber Erwachsenen nach dem PsychKG LSA - gerade Endziffern, sowie alle anlässlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF