Seite 624 von 713 | ( 7130 Treffer )
Sortieren nach
durch das Anfertigen von Ideensammlungen, Skizzen, Modellen, die Entwicklung eines Pflichtenheftes und der Anwendung von Kreativitätstechniken (z. B. Mindmap, Morphologische Matrix, Osborn-Methode), – Konstruieren, z. B. in Form von Zeichnungen, Bauplänen, Schaltplä- nen, Installationsplänen oder Programmablaufplänen, ...
der Automatendaten mittels Korrekturfunktion erfolgen. Zudem sind die auszuwertenden Zeiträume zum Teil so kurz (4 bzw. 11 Tage), dass keine erweiterte Messunsicherheit berechnet werden kann. In dieser Form ist eine Auswertung der Ver- gleichsmessung, auch aufgrund der Datenlage, nicht ratsam. Tabelle 7: ...
(Abendgymnasium/Kolleg); sie wird als eigenständige Schule geführt. Produktives Lernen Die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine Form des hauptschulab- schlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Sie stellt eine Ausnahme zur Regelbeschu- lung dar und richtet sich an Schülerinnen ...
und Handlungsspielräume im National sozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich schaltung“: Unter- drückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt II - Mensch und Mitmenschen Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt II - Mensch und Mitmenschen Tätigkeitsfeld (TF): TF4 TF5 TF6 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt II Mensch und Mitmenschen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren...
von Kinderpornografie und rechtsextremistischem Gedankengut in Form von Videofilmen, Texten oder Musik genutzt. Inhalt und Ziele - Aufklärung über soziale Medien - Information und Aufklärung über Straftaten im Netz - Sensibilisierung und Befähigung, Gefahren zu erkennen sowie Grundlagen ...
mehr als nichts x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten / keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug ( ) Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist ... Angabe fällt später an r berichtigte Zahl Abkürzungen ...
beigefügt, die in dem Format vorgelegt wurden, das mit der Entscheidung 97/266/EG der Kommis- sion vom 18. Dezember 1996 über das Formular für die Übermittlung von Informationen zu den im Rahmen von Natura 2000 vorgeschlagenen Gebieten (1) festgelegt wurde. (9) Diese Informationen umfassen ...
zählt! Die Wahlbroschüre zur Kommunalwahl 2024 mit dem Titel „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ kön- nen Sie in gedruckter Form bei der Landeszentrale für Politische Bildung erhalten oder als Digitalfassung im Internet herunterladen. Zusätzlich ist sie auf den Web- seiten der Landeswahlleiterin ...
Angabe fällt später an r berichtigte Zahl Abkürzungen a. n. g. andere nicht genannte dav. davon dar. darunter VjD Vierteljahresdurchschnitt Statistisches Monatsheft 06/2025 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 3 Ausgewählte Wirtschaftsindikatoren Merkmal Veränderung 2025 2025 Januar Februar März Januar ...